Vai al titolo

Ricerca

Tierpfleger/in EFZ, Zweitausbildung

Attestato federale di capacità AFC

Strickhof Winterthur-Wülflingen

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Qualifica professionale per adulti

Modalità temporali

Tempo pieno - Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Animali - Qualifica professionale per adulti

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.140.5.0

Aggiornato il 20.09.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Lehrabschlussprüfung vor.

Die Aufgaben von Tierpflegern umfassen die Gewährleistung des Wohlergehens der Tiere sowie die fach- und artgerechte Pflege, Haltung und Zucht von Tieren. Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit ist die Futterzubereitung sowie die Reinigung der Gehege. Darüber hinaus gehören auch administrative Tätigkeiten zum Arbeitsalltag. Im Rahmen der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich für eine von drei Fachrichtungen zu entscheiden: Heimtierpflege, Wildtierpflege oder Versuchstierpflege.

Unterrichtsfächer:

  • Berufskunde (Biologie und Tierhaltung, Hygiene und Krankheiten, Betriebsorganisation und Logistik, Berufsethik und Recht, Kommunikation und Kundenkontakt, Spezialunterricht in der gewählten Fachrichtung)
  • Allgemeinbildender Unterricht
  • Sport 

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • EFZ-Lehre oder Matura

Costi

Auf Anfrage (es fallen Kosten für Lehrmittel, Verpflegung und Schluss- und Fachexkursionen an)

Diploma

  • Attestato federale di capacità AFC

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

Wildtier- und Versuchstierpfleger absolvieren im 3. Lehrjahr bestimmte Berufsschultage am BBZ in Olten.

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

2 Jahre

Modalità temporali

  • Tempo pieno
  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Wer bereits über fünf Jahre Berufserfahrung verfügt, davon drei Jahre im Bereich Tierpflege, kann die Zulassung zum Qualifikationsverfahren beim kantonalen Berufsbildungsamt des Wohnkantons beantragen.
Der Besuch der Berufsfachschule ist freiwillig und kann am Erwachsenbildungszentrum am BBZ in Olten oder bei noch freien Plätzen in einer Regelklasse der Erstausbildung am Strickhof in Winterthur-Wülflingen besucht werden.

Link

orientamento.ch