Kommunale Alters- und Generationenpolitik gestalten
Attestato / certificato del corso
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Settore sociale, scienze sociali
- Swissdoc
-
9.731.30.0
Aggiornato il 14.08.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Gemeinden erarbeiten die Studierenden die Grundlagen und Prozesse einer zukunftsgerichteten Alters- und Generationenpolitik. Dabei setzen sie sich mit den Handlungsfeldern kommunaler Alterspolitik auseinander und berücksichtigen verschiedene Leitlinien – zum Beispiel diejenigen der Weltgesundheitsorganisation WHO. Sie erhalten Einblick in die Vielfalt der alterspolitischen Akteure und Netzwerke.
Ausbildungsziel
Die Studierenden
- sind in der Lage, die Alters- und Generationenpolitik in ihrer Gemeinde operativ und strategisch voranzutreiben.
- nutzen die Handlungsspielräume ihrer Gemeinde um altersfreundliche Umgebungen zu fördern.
- kennen die alterspolitischen Akteure einer Gemeinde und verstehen Netzwerke und ihre Funktionsweisen.
- lassen sich von zahlreichen Praxisbeispielen inspirieren und reflektieren diese aus der Perspektive älterer Menschen.
Piano di formazione
- Die Gemeinde im Mittelpunkt der Alters- und Generationenpolitik – Herangehensweisen zur Entwicklung zukunftsgerichteter Alterspolitik
- Alterskompetenzstellen in einer Gemeinde: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Bedürfnisse älterer Einwohner:innen und deren Mitwirkung
- Alterspolitische Akteure, Aufbau von Netzwerken
- Gemeinschaftlich Sorge tragen in Caring Communities
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus Gemeinden
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zielpublikum
Der Fachkurs richtet sich an Fach- und Führungsspersonen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Beratung, Vereinen und Seniorenorganisationen, die in der Alters- und Generationenpolitik tätig sind oder tätig sein wollen.
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Iscrizione
Anmeldefrist: Mitte Dezember.
Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 2‘400.-
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Januar, Februar, März
Durata
6 Studientage (Mittwoch und Donnertag)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:
- CAS Alterspolitik
Link
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel.: +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modello F
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...