Raumentwicklung und Prozessdesign
CAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
- Luogo di formazione
-
Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco - inglese
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.410.5.0
Aggiornato il 20.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Im Kontext der urbanen Transformation verschwimmen die Grenzen unserer Stadt-, Quartiers-, und Immobilienentwicklung zunehmend. Deshalb braucht es neue Verfahrenskombinationen, um die Ziele einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu erreichen. Hier setzt das CAS ETH in Raumentwicklung und Prozessdesign an und vermittelt Expertise und innovative Formate der Prozessgestaltung.
Inhalt
Modul 1: Urbane Governance - Politik, Gesellschaft, Ökonomie, Umwelt
Modul 2: Stadt der Akteure - Proaktives Stakeholder- und Risikomanagement
Modul 3: Verfahrensdesign - Projektentwicklung, Prozesse, Verfahren
Modul 4: Organisationsdesign - Trägermodelle, Vertragsmodelle, Organisationsentwicklung
Modul 5: Transformation gestalten - Konfliktmanagement und Prototyping
Ziele
Das CAS-Programm dient der Vertiefung und Erweiterung der Führungskompetenz und fachlicher Fähigkeiten in den raumrelevanten Fachdisziplinen und befähigt zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das CAS kann einzeln oder als Bestandteil des Weiterbildungsprogramms MAS ETH in Raumentwicklung belegt werden.
Aufbau: Einführungsmodul, 25 Unterrichtstage, aufgeteilt auf 5 Wochenmodule (Mo-Fr, 08:45-17:15).
Piano di formazione
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Link verso il piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand
- mind. zwei Jahre Berufspraxis nach dem Studienabschluss in einem raumplanungsnahen Arbeitsfeld
Zielpublikum
- Fachleute mit abgeschlossener Hochschulbildung oder beruflicher Erfahrung im Bereich Raum-? und Projektentwicklung sowie naher Fachgebiete, die sich in Stadt-?, Projekt-? und Immobilienentwicklung oder im Verwaltungskontext mit Raumentwicklung, akteursorientierter Prozessgestaltung oder Zukunftsszenarien auseinandersetzen.
Costi
CHF 9'700.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies ETH in Raumentwicklung und Prozessdesign
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Februar (Beginn alle zwei Jahre)
Durata
6 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
- inglese
Osservazioni
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Tag der offenen Tür
Link
- sce.ethz.ch > School for Continuing Education > CAS in Raumentwicklung und Proz.
- raum.ethz.ch > School for Continuing Education > CAS in Raumentwicklung [...] CAS in Raumentwicklung und Prozessdesign
Informazioni / contatto
Andreas Rupf
Tel: +41 44 633 05 70
E-Mail: anrupf@ethz.ch
Istituto 1
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: 044 632 11 11
Email:
URL:
www.ethz.ch/
Ulteriori informazioni
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: +41 44 632 56 59
Email:
URL:
www.sce.ethz.ch/