Palliative Care
DAS
Haute école spécialisée Kalaidos
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.722.20.0
Aggiornato il 10.04.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Das Studium befähigt die Studierenden:
- Palliative Care als gesellschaftlichen Auftrag zu verstehen und Aufgaben der eigenen Berufsgruppe daraus abzuleiten
- schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer Gesamtheit zu erfassen und den Bedarf an Palliative Care Leistungen bedürfnisorientiert zu erheben
- die Aufgaben der Palliative Care in den Bereichen der Symptomlinderung, Lebensqualitätförderung, Angehörigenbetreuung sowie vor dem Hintergrund psychischer und spiritueller Belange berufsgruppenspezifisch wahrzunehmen
- eine fachliche Führungsrolle in Einrichtungen der Palliative Care und Hospizarbeit zu übernehmen
- die berufsgruppenspezifische Rolle im Palliative Care zu kommunizieren und unter Förderung der multiprofessionellen Zusammenarbeit wahrzunehmen
- praxisrelevante Fragen der Palliative Care forschungsgestützt zu bearbeiten
- evidenzbasierte Konzepte für die Palliative Care zu erarbeiten und in der Praxis umzusetzen.
Piano di formazione
30 - 32 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module:
Pflichtmodule im DAS FH in Palliative Care:
- Grundlagen Palliative Care
- Spiritualität und Biografie
- Ethik im Gesundheitswesen
- Evidenzbasierte Konzepte erstellen - Palliative Care
- Berufspraxis evaluieren (DAS-Abschlussmodul)
Wahlpflichtmodule im DAS FH in Palliative Care (eins auswählen):
- Psychosoziale Unterstützung in Krisen
- Depression, Angst und Sucht
- Patienten- und Angehörigenedukation
- Symptommanagement
- Klinisches Assessment
Präsenzunterricht: 4-6 Tage à 8 Stunden pro Modul
Berufstätigkeit: 50-80% möglich
Die Module können auch einzeln gebucht und abgeschlossen werden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, 2 Jahre Berufserfahrung
- Diplom Höhere Fachschule: Aufnahme sur Dossier, 3 Jahre Berufserfahrung, Besuch des Zulassungsmoduls
- Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
- Fähigkeit, englische Fachliteratur zu lesen und zu verstehen
- Zugang zur Palliative Care oder hospizlichen Praxis
Zielpublikum
- Pflegefachpersonen HF/FH, Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen, Seelsorger/Seelsorgerinnen und weitere Disziplinen, die an der Palliative Care beteiligt sind und eine Weiterbildung auf Fachhochschulebene anstreben.
Costi
CHF 16'150.-
Anmeldegebühr: CHF 300.-
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies Kalaidos FH in Palliative Care
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Careum Campus
Gloriastrasse 18
8006 Zürich
Svolgimento temporale
Inizio
jederzeit
Durata
4 Semester
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Dr. phil. Elke Steudter, Studiengangsleiterin
Tel: 043 222 63 15
E-Mail: elke.steudter@careum-hochschule.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée Kalaidos
Jungholzstrasse 43
8006 Zurich 50
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
Email:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Careum Hochschule Gesundheit
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Tel.: +41 43 222 63 00
Email:
URL:
www.careum-hochschule.ch/