Palliative Care - Komplexe Situationen (Niveau B1)
Diploma / certificato del formatore
Careum Weiterbildung
- Luogo di formazione
 - 
Aarau (AG)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Perfezionamento: corsi
 - Modalità temporali
 - 
Parallelamente all'attività professionale
 - Ambiti
 - 
Salute, cure infermieristiche, medicina
 - Swissdoc
 - 
9.722.1.0
 
Aggiornato il 29.10.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Aufbauend auf das Palliative Care Niveau A 2 stehen die erweiterten Aufgaben im interprofessionellen Symptommanagement sowie ethische und spirituelle Belange im Zentrum des Moduls. Angehörigen- und Biografiearbeit sowie die fachübergreifende Abschiedskultur werden mit den Konzepten der Trauer und Trauerbegleitung verknüpft. Ergänzt wird dies mit edukativen und psychosozialen Interventionen, die sowohl interprofessionell als auch professionsspezifisch bearbeitet werden.
Das konfessionsunabhängige Modul wird in Kooperation mit den Aargauer Landeskirchen durchgeführt. In Verbindung mit dem Besuch des Moduls Palliative Care – Alltag gestalten entspricht das Modul Palliative Care – Komplexe Situationen dem Niveau B1.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Piano di formazione
- 
Inhalte
- Erweitertes Symptommanagement im interprofessionellen Team
 - Angehörige in der Palliative Care
 - Aufgabe des interprofessionellen Teams und Rolle der Freiwilligen
 - Edukation, Biografiearbeit und Abschiedskultur
 - Trauer und Trauerbewältigung
 - Ethik und Spiritual Care, Bedeutung von Spiritualität am Lebensende
 - Psychosoziale Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen
 
 
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Diplomierte Pflegefachpersonen (HF und FH) und FaGe
 - Abgeschlossenes Modul "Palliative Care – Alltag gestalten" oder äquivalent Niveau A2
 - Mindestens 1 Jahr Berufspraxis in der direkten Pflege
 - Anstellung in der direkten Pflege oder Zugang zu Patientinnen/Patienten, Klientinnen/Klienten der gewählten Schwerpunkte
 - Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" (auf Antrag) möglich
 
Iscrizione
siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
 
Das Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Für ein erfolgreich abgeschlossenes Modul wird eine Modulbestätigung ausgestellt. Das Modul kann während fünf Jahren an einen Lehrgang angerechnet werden.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Aarau (AG)
 
Aarau: Careum Weiterbildung
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website des Anbieters.
Durata
90 Lernstunden. Davon entfallen 40 Stunden (5 Tage) auf den Präsenzunterricht, 20 Stunden auf das Praktikum inkl. Praktikumsbericht und 30 Stunden auf das angeleitete Selbststudium.
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Osservazioni
Dieses Modul ist Teil der modularen Weiterbildung Langzeitpflege und -betreuung. Es kann auch als Einzelmodul besucht werden.Link
Istituto 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42 
5000 Aarau 
Tel.: +41 62 837 58 58
Email: 
URL: 
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua