Informatiker / Informatikerin HF, dipl.
Diploma SSS
Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik
- Luogo di formazione
 - 
Zugo (ZG)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Scuole specializzate superiori SSS
 - Modalità temporali
 - 
Tempo parziale
 - Ambiti
 - 
Studi e curricoli in informatica
 - Swissdoc
 - 
7.561.18.0
 
Aggiornato il 16.06.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Kernthemen des Schwerpunkts Systemtechnik:
- Netzwerktechniken
 - Betriebssysteme
 - Cloud-Computing
 - Virtualisierung
 - Skriptsprachen
 
Kernthemen des Schwerpunkts Applikationsentwicklung:
- Programmierung mit Hochsprachen
 - Methoden der Softwareentwicklung und Programmierung
 - Algorithmen & Datenstrukturen
 - Verteilte Software-Systeme
 
Kernthemen des Schwerpunkts Elektronik/Digitalisierung:
- Hardwarenahe Programmierung
 - Microprozessoren und Microcontroller
 - Automatisierungssysteme (SPS)
 - Kommunikations- und Leitsysteme
 - Robotik
 
Piano di formazione
Modularer Aufbau
- Die Leistungs- und/oder Kompetenzziele sind pro Modul definiert.
 - Ein selbständig erarbeitetes Modul wird am Semesterende mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.
 - Einzelne Module können von Lernenden im 3. und 4. Lehrjahr besucht und abgeschlossen werden.
 - Für Nichtstudierende besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu besuchen.
 
Personalisiertes Lernen
- Die Fachrichtung wird nach dem 3. Semester definitiv festgelegt.
 - Teile des Unterrichts können web-basiert erarbeitet werden.
 - Studierende können zusätzlich Module einer anderen Fachrichtung besuchen.
 
HFIE - die erste ICT Academy von Huawei in der Schweiz
- Mit Netzwerkkomponenten von Huawei werden praxisnahe Netzwerke simuliert.
 - Die Studierenden erfahren den praktischen Einstieg in die Netzwerktechnologie OSI Layer 2, 3 und 4.
 
Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten
- EC-Council: Schulung und Zertifizierung im Bereich Cybersicherheit.
 - Microsoft Azure und Fortinet NSE4: Vorbereitung auf praktische Prüfungen für die Zertifizierung.
 - Partnerschaft mit Watchguard: Schulung und Zertifizierung im Bereich Firewall und Network Security (WISE Academy Program).
 
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Abschluss Informatiker/in EFZ, Elektroniker/in EFZ, Automatiker/in EFZ
ein Jahr Berufserfahrung seit Lehrabschluss
Sprachkenntnisse
 Die folgenden Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt:
- Englischkenntnisse mind. Niveau A2
 - Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
 
Detaillierte Informationen siehe Ausschreibung
Costi
Die aktuellen Kosten finden Sie auf der Webseite
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
 
Informatiker/in HF, dipl. mit Vertiefung Systemtechnik 
Informatiker/in HF, dipl. mit Vertiefung Applikationsentwicklung 
Informatiker/in HF, dipl. mit Vertiefung Elektronik/Digitalisierung
entsprechend der gewählten Vertiefungsrichtung
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zugo (ZG)
 
Svolgimento temporale
Inizio
Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite
Durata
6 Semester
Der Stundenplan richtet sich nach den Schulferien des Kantons Zug. In der Regel findet während dieser Zeit kein Unterricht statt.
Modalità temporali
- Tempo parziale
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Link
Istituto 1
Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik
Baarerstrase 100 
6301 Zug 
Tel.: 041 728 30 30
Email: 
URL: 
www.hfie.ch/
Label: ISO 9001, eduQua