Vai al titolo

Ricerca

Berufstraining für Migrantinnen

Diploma / certificato del formatore

Crescenda

Categorie
Luogo di formazione

Basilea (BS)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Psicologia, competenze psicologiche

Swissdoc

9.701.1.0

Aggiornato il 23.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Es handelt sich um ein Arbeits-Programm für Frauen mit Migrations-Erfahrung, die Arbeit im Bereich Gastronomie, Haus-Wirtschaft oder Pflege suchen. 

Das Berufstraining besteht aus 2 Teilen und möglicher Anschluss-Begleitung.

Ziel:

  • Arbeit in der Gastronomie, Haus-Wirtschaft oder Pflege finden
  • Erwartungen Schweizer Arbeits-Markt kennenlernen
  • Deutsch und Computer-Wissen verbessern
  • Selbstbewusstsein stärken & realistische Berufs-Ziele entwickeln
  • Selbstständig Bewerbungs-Dokumente erstellen
  • Selbstständig bewerben und vorstellen lernen
  • Klarheit über eigene berufliche Ziele gewinnen
  • Netzwerk aufbauen

Piano di formazione

  • 1. Teil (März bis Juli): Berufs-Orientierung über Arbeit in Gastronomie, Haus-Wirtschaft und Pflege
  • Jede Woche Gruppen-Coaching (Selbst-Reflexion, Bewerbungs-Dokumente)
  • Deutsch- und Computer-Kurse
  • 3 Einzel-Coachings
  • Ende Juni: Entscheidung für 1 Berufs-Richtung
  • Crescenda-Team hilft bei Suche nach Praxis-Platz
     
  • 2. Teil (August bis November): Praxis im Bereich eigener Wahl
  • Praxis im Bistrot Crescenda (Gastronomie) oder Altersheim (Gastronomie/Haus-Wirtschaft/Pflege)
  • Mit Einzel-Coach: Bewerbungs-Dokumente fertig stellen, Arbeits-Suche, Bewerbungs-Gespräch üben
  • Zertifikats-Übergabe 

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Das Angebot richtet sich an Frauen mit Migrations- und/oder Flucht-Erfahrung mit:

  • Wohn-Sitz in der Schweiz (Region Basel)
  • Gültige Aufenthalts-Bewilligung
  • Deutsch-Kenntnisse Niveau A2 (Deutschkurs A2 bereits besucht haben) / für Pflege & Service Niveau B1
  • Gute Gesundheit für körperlich intensive Arbeit
  • Grosse Motivation zu arbeiten. Gute Organisation der Kinder-Betreuung und eine hohe Pünktlichkeit und Anwesenheit sind ein Muss.
  • Keine Ausbildung nötig.
  • Bereit mindestens 50% zu arbeiten

Iscrizione

Eine definitive Anmeldung erfolgt nach dem Aufnahmegespräch mit der Kursleitung.

Costi

Die Kursgebühr ist einkommensabhängig und wird der finanziellen Situation der Teilnehmerin angepasst.

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Basilea (BS)

Svolgimento temporale

Inizio

März

Durata

16 Kurstage, verteilt auf 9 Monate

Freitags jeweils 14/16 - 20 Uhr; Samstags jeweils 10 - 18 Uhr

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Professionalisierung nach Kursende:

  • Gezieltes Coaching zum Aufbau des (Kleinst-) Unternehmens während 30 Monaten
  • Crescenda-Arbeitsplätze und Küchenmiete zu günstigem Mietzins
  • Vernetzung durch die Alumnae-Vereinigung
  • Vermittlung von Informationen, Aufträgen und Plattformen

Link

Informazioni / contatto

Sonja Schrago

sonja.schrago@crescenda.ch
T + 41 (0)77 485 82 90

Crescenda

Öffnungszeiten:
9 – 12 Uhr und
14 – 17 Uhr

orientamento.ch