Die Arbeit mit chronisch kranken Menschen - eine psychosoziale und kommunikative Herausforderung
Attestato / certificato del corso
Reha Rheinfelden
- Luogo di formazione
-
Rheinfelden (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
9.723.10.0
Aggiornato il 08.08.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Im Prinzip wäre der Sachverhalt einfach: Eine Patientin oder ein Patient hat funktionelle Beeinträchtigungen, Beschwerden und Schmerzen aufgrund einer organischen Schädigung. Entsprechend der Symptomatik erstellt der Arzt einen Behandlungsplan, der häufig auch physio- bzw. ergotherapeutische Massnahmen umfasst. Kommen diese richtig zur Anwendung, kann eine positive Wirkung bzw. sogar Heilung der Symptomatik erwartet werden.
In der Praxis ist der Sachverhalt komplexer, geht es in der Behandlung chronisch körperlich kranker Menschen um viel mehr als die Anwendung der richtigen therapeutischen Intervention: Patientinnen und Patienten leiden unter psychischen Symptomen. Sie haben Angst vor einem progredienten Verlauf oder dem Sterben. Sie haben Theorien über die Ursachen ihrer Erkrankung, die nicht immer unbedingt denen der Therapeutin oder des Therapeuten entsprechen. Sie befolgen die therapeutischen Anleitungen nicht wie gewünscht. Die Angehörigen sind mit betroffen, die strukturellen Bedingungen, in den Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten, nehmen Einfluss auf die therapeutische Arbeit. Und je länger Menschen an einer Krankheit leiden, desto mehr treten psychosoziale Aspekte in den Vordergrund.
Für eine optimale Versorgung chronisch kranker Menschen braucht es Wissen über die biopsychosozialen Zusammenhänge, über Krankheitsbewältigung sowie über Faktoren, welche die Selbstmanagementkompetenz des Patienten fördern. Und es braucht eine Reflexion der eigenen Kompetenzen in Bezug auf Kommunikation und Patientenedukation und der Möglichkeiten und Grenzen des eigenen therapeutischen Handelns in der "chronischen Beziehung".
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Berufsdiplom
Iscrizione
siehe Website des Anbieters.
Costi
480.- CHF
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rheinfelden (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website des Anbieters.
Durata
2 Tage
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Reha Rheinfelden
Kurszentrum
Salinenstrasse 98
4310 Rheinfelden
Tel.: +41 (0)61 836 51 51
Email:
URL:
www.reha-rheinfelden.ch/