Berufsmaturität Gesundheit und Soziales, Ausrichtung Soziale Arbeit
Maturità professionale
Berufsfachschule Langenthal bfsl
- Luogo di formazione
-
Langenthal (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Maturità professionale post-AFC - Corsi preparatori / Passerelle
- Modalità temporali
-
Tempo pieno - Tempo parziale
- Ambiti
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Tipi di passerella
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aggiornato il 22.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
In der BM2 Gesundheit und Soziales, Ausrichtung Soziale Arbeit, werden die Kenntnisse in den Sprachen Englisch und Französisch (Europäisches Sprachenportfolio, Niveau B1) sowie mathematische Grundkenntnisse vertieft sowie Grundlagen im Gebiet der Sozialwissenschaften (Soziologie, Psychologie und Philosophie) sowie Wirtschaft und Recht vermittelt.
Die BM2 Gesundheit und Soziales, Ausrichtung Soziale Arbeit, fördert die Kreativität sowie das Verständnis für die wirtschaftlichen, politischen, sozialen, psychologischen und kulturel-len Zusammenhänge. Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit werden im Laufe der Ausbil-dung immer wieder geübt.
Die Berufsmaturität ermöglicht den prüfungsfreien Zutritt in die Fachhochschulen (z.B. Fachhochschule Richtung Soziale Arbeit). Sie schafft aber auch günstige Voraussetzungen für den Besuch von höheren Fachschulen Soziale Arbeit (z.B. Höhere Fachschule Sozialpädagogin/-pädagoge).
Piano di formazione
- Grundlagenbereich: Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik
- Schwerpunktbereich: Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht
- Ergänzungsbereich: Geschichte und Politik, Technik und Umwelt
- Interdisziplinäre Arbeiten: IDAF - Interdisziplinäres Arbeiten in den Fächern, IDPA - Interdisziplinäre Projektarbeit
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Grundsätzlich ist für den Besuch einer BM2 eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einem EFZ Voraussetzung.
Prüfungsfreie Aufnahme *
Prüfungsfrei in die BM2 wird aufgenommen, wer im Zeugnis des 5. Semesters der kaufmännischen Ausbildung (Profil E) in den vier Kernfächern Deutsch, Französisch, Englisch sowie Wirtschaft und Gesellschaft (zählt doppelt) einen Durchschnitt von mindestens 4.8 erzielt.
Prüfungsfrei wird aufgenommen, wer den Kurs «Erweiterte Allgemeinbildung» erfolgreich abgeschlossen hat.
Für Kandidatinnen und Kandidaten welche die prüfungsfreien Anforderungen nicht erfüllen, findet anfangs März eine schriftliche Aufnahmeprüfung statt.
* Eine prüfungsfreie Aufnahme ist in verschiedenen Spezialfällen auch möglich. Erkundigen Sie sich beim Anbieter.
Zielpublikum
Besonders Berufsleute aus dem Betreuungsbereich wie z.B. Fachfrau/Fachmann Betreuung sowie Personen mit einem EFZ Abschluss, welche eine besondere Empathie zu Menschen haben und nach der BM-Ausbildung in den Bereich Soziale Arbeit einsteigen möchten.
Costi
Diploma
- Maturità professionale
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Langenthal (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
Vollzeit: 2 Semester
Schultage Montag bis Donnerstag
Teilzeit: 4 Semester
Schultage Donnerstag und Freitag
Modalità temporali
- Tempo pieno
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Kurs Erweiterte Allgemeinbildung:
Die bfsl bietet Lernenden die Möglichkeit, während der beruflichen Grundbildung den 4-semestrigen Vorbereitungskurs für die BM2 zu besuchen. Dieses Angebot kann als kostenpflichtiger Vorbereitungskurs auch von ausgelernten Personen besucht werden.
Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung:
Der Prüfungsvorbereitungskurs bereitet auf die Aufnahmeprüfung an die Berufsmaturitätsschule BM2 der bfsl vor. 24 Lektionen Wirtschaft und Gesellschaft, sowie je 12 Lektionen Französisch A2 und Englisch A2. Schulgeld CHF 750.-, exkl. Lehrmittel.
Link
Istituto 1
Berufsfachschule Langenthal bfsl
Postfach 1544
Weststrasse
4901 Langenthal
Tel.: +41 (0)62 916 86 66
Email:
URL:
www.bfsl.ch/
Label: ISO 9001