Vai al titolo

Ricerca

Der Betreibungsalltag. Vom Zahlungsbefehl zum Verlustschein

Attestato / certificato del corso

Berner Schuldenberatung

Categorie
Luogo di formazione

Gümligen (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Diritto - Settore sociale, scienze sociali

Swissdoc

9.731.15.0 - 9.623.4.0

Aggiornato il 09.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Ausgehend vom Brief des Ex-Vermieters an eine Klientin geht die Kursleterin mit den Kursteilnehmenden Schritt für Schritt durch die rechtliche Auseinandersetzung um die geltend gemachte Forderung.

Aus dem, was zu Beginn als Labyrinth erscheinen mag, wird im Verlauf des Kurstags ein strukturiertes System. Das Betreibungsrecht wird durchschaubar.

Der Fokus liegt auf den Alltagsfragen: Eintrag im Betreibungsregister, Betreibungskosten, Betreibung durch Inkassobüros, Rechtsvorschlag und Rechtsöffnung, Lohnpfändung, Verlustschein usw.

Die Kursteilnehmer/innen können Fragestellungen aus ihrem Erfahrungsbereich einbringen.

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Als Vorbereitung für den Kurs wird der Besuch des folgenden, halbtägigen Workshops empfohlen: «Das Betreibungsregister – kein Buch mit sieben Siegeln».

Zielpublikum

Sozialtätige mit und ohne Diplom, Mitglieder von Behörden, freiwillige HelferInnen, JournalistInnen, JuristInnen, InkassomitarbeiterInnen usw.

Costi

  • CHF 700.- für Nicht-Mitglieder
  • CHF 665.- für Einzelmitglieder der Berner Schuldenberatung
  • CHF 625.- für institutionelle Mitglieder der Berner Schuldenberatung und ihre Angestellten

inkl. zwei Mittagessen, Zwischenverpflegungen sowie Lehrmittel und Merkblätter

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Gümligen (BE)

Stiftung Terra Vecchia, Brüggliweg 22, 3073 Bern-Gümligen

Svolgimento temporale

Inizio

Mai oder November

Durata

2 Tage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch