Polizist/in
Attestato professionale federale EP
Kantonspolizei Bern
- Luogo di formazione
-
Hitzkirch (LU) - Ittigen (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Sicurezza, polizia
- Swissdoc
-
7.622.9.0
Aggiornato il 12.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Polizistinnen und Polizisten decken ein breites Aufgabenspektrum in den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Kriminalität ab. Sie fahnden, ermitteln und nehmen Tatbestände auf und tun das Möglichste, um Schaden zu verhindern und tun das Richtige, wenn Schaden entstanden ist. Ihre Tätigkeiten sind vielseitig: Von Patrouillenfahrten über Notfalleinsätze bis zu Einvernahmen führen und Rapporte schreiben kann alles dazu gehören.
1. Ausbildungsphase Polizeischule
Die polizeiliche Grundausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) dauert 12 Monate und umfasst folgende Ausbildungsabschnitte:
- Einführungswoche im Korps
- Basisausbildung (ca. 8 Wochen)
- Stage im Korps (1 Woche)
- Vertiefungsausbildung, vorab praktisches Üben (ca. 10 Wochen)
- Praktikum im Korps (ca. 5 Wochen)
- Festigungsausbildung, vorab Handlungstraining (ca. 5 Wochen)
2. Ausbildungsphase: Lehrverband
Nach der Grundausbildung an der Polizeischule werden die Absolvierenden mit ihren Kolleginnen und Kollegen in Ostermundigen oder Ittigen BE stationiert. Dort durchlaufen sie ein 12 monatiges Betriebspraktikum im sogenannten Lehrverband.
Die Teilnehmenden absolvieren korpsspezifische ergänzende Ausbildungen und leisten Praktika auf verschiedenen Dienststellen. Ausserdem leisten sie Ausrückdienste und unterstützen das Korps bei Einsätzen.
Nach bestandener Eidgenössischer Berufsprüfung (EBP) werden die Polizistinnen oder Polizisten vereidigt und ins Korps aufgenommen.
Piano di formazione
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zur Ausbildung
- Schweizer Bürger/in
- Mindestens 21 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn (keine Alterslimite, jedoch gleiche Anforderungen)
- Persönliche Reife, Lebens- und Berufserfahrung sind wichtig
- Führerausweis Kategorie B
- Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), Matura oder eine höhere Ausbildung abgeschlossen
- Militärdienst ist keine zwingende Voraussetzung. Falls dienstpflichtig, Rekrutenschule absolviert oder 186 Tage Zivildienst geleistet. Falls militär- und/oder schutzdienstuntauglich,
Grund in der Bewerbung angeben.
- Einwandfreier Leumund, das heisst unter anderem keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister. Leben in geregelten finanziellen Verhältnissen.
- Gute Gesundheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
- Mündliche Grundkenntnisse in Französisch (min. Niveau A1-A2)
- Breite Allgemeinbildung
Bis zum Ausbildungsbeginn müssen folgende Anforderungen erfüllt sein
- Zehnfinger-Blindschreibemethode (Mindestens 100 Zeichen in der Minute, maximal 10 Fehler)
- Beherrschen der gängigen Computerprogramme
- Schwimmfertigkeiten: Ohne Schwimmbrille oder andere Hilfsmittel: 400 Meter in max. 11 Minuten, 10 Meter Streckentauchen und Tauchen nach Gegenstand in 2 Metern Tiefe.
Hinweis: Interessierte mit einem zweijährigen Berufsabschluss mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder ohne Ausbildungsabschluss mit mindestens sieben Jahren Berufserfahrung zu 100 % kontaktieren bitte die Human Resources der Kantonspolizei Bern.
Link verso l'ammissione
- polizeiberufe.police.be.ch > Polizist/-in werden > Anforderungen Informationen zu den Anforderungen
Iscrizione
Anmeldefrist: März und September. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
Die Polizeiaspiranten/-innen erhalten einen vollen Ausbildungslohn.
Diploma
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Polizist/in
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Hitzkirch (LU)
- Ittigen (BE)
- Interkantonale Polizeischule IPH Hitzkirch, Seminarstrasse 10, 6285 Hitzkirch
- Ausbildungszentrum der Kantonspolizei Bern, Lutschenstrasse 20, 3063 Ittigen
Svolgimento temporale
Inizio
2x jährlich, jeweils 1. April und 1. Oktober
Durata
2 Jahre (1 Jahr Polizeischule / 1 Jahr Lehrverband)
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- polizeiberufe.police.be.ch > Polizist/-in werden Informationen zur Ausbildung
- iph-hitzkirch.ch Interkantonale Polizeischule in Hitzkirch LU (IPH)
- police.be > Karriere > Polizeiausbildung > Informationsveranstaltung
Informazioni / contatto
Kantonspolizei Bern
Human Resources
Postfach
3001 Bern
Tel.-Nr. +41 (0)31 638 77 77
E-Mail: polizeiberufe@police.be.ch
Istituto 1
Kantonspolizei Bern
Human Resources
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 (0)31 638 77 77
Email:
URL:
www.police.be.ch/