SVEB – Durchführung von Lernveranstaltungen
Formazione di una associazione professionale - Attestato / certificato del corso
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Luogo di formazione
-
Baden (AG) - Brugg AG (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Swissdoc
-
9.710.9.0
Aggiornato il 15.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Wer Erwachsene unterrichten möchte, braucht eine methodisch-didaktische Weiterbildung. Mit dem «SVEB-Zertifikat Ausbilder*in - Durchführung von Lernveranstaltungen" (früher Kursleiter*in) können Teilnehmende Kurse bzw. Lehrveranstaltungen in Ihrem Fachgebiet entsprechend den Ansprüchen des Schweizerischen Qualitätszertifikats (eduQua) konzipieren, vorbereiten, durchführen und auswerten.
In diesem Bildungsgang werden soziale, fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt, um in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Freude am Lehren und Lernen
- Fachkompetenz im eigenen Fachbereich
- Idealerweise eine aktuelle Ausbildungstätigkeit in einem Unternehmen oder an einer Bildungsinstitution, dies ist jedoch keine Teilnahmevoraussetzung
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
CHF 4'290.– (inkl. Lehrmittel.)
Diploma
- Attestato / certificato del corso
- Formazione di una associazione professionale
SVEB-Zertifikat
Ausbilder*in Durchführung von Lernveranstaltungen
Für die Beantragung des SVEB-Zertifikats Ausbilder*in muss eine Praxis im Leiten von Lernveranstaltungen nachgewiesen werden:
Gruppen von mind. 3 erwachsenen Personen
Alter der Teilnehmenden: 16 Jahre, nach der obligatorischen Schulzeit
Mindestens 150 Stunden verteilt auf mindestens 2 Jahre
50 Stunden davon können Einzelunterricht, Lernbegleitung Einzelner sein
Sbocchi
Das SVEB 1 Zertifikat ist das Modul FA-M1, die Stufe 1 des AdA-Baukastens.
Es ist das erste von insgesamt fünf AdA-Modulen, die zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in (Stufe 2 des AdA-Baukastens) führen.
Wer alle fünf Modulzertifikate erworben hat, kann beim SVEB den Antrag auf den Fachausweis stellen.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Baden (AG)
- Brugg AG (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
5 Monate / 14 Präsenztage
davon 7 im Online-Unterricht
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Link
Istituto 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
Email:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua