Betriebsleiter/in Landwirtschaft (Betriebsleiterschule 1 und 2)
Attestato professionale federale EP - Diploma / certificato del formatore
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof
- Luogo di formazione
 - 
Landquart (GR)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
 - Modalità temporali
 - 
Tempo parziale
 - Ambiti
 - 
Agricoltura
 - Swissdoc
 - 
7.130.2.0
 
Aggiornato il 01.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Betriebsleiter/innen führen einen Landwirtschaftsbetrieb mit all seinen Facetten. Die Betriebsleiterschule bereitet sie auf diese verantwortungsvolle Tätigkeit vor, indem eine ganzheitliche Ausbildung angestrebt wird. Folgende Fähigkeiten werden besonders gefördert:
- Einen Betrieb analysieren, planen, einrichten und wirtschaftlich führen.
 - Das Fachwissen vertiefen und unter Einbezug eigener Praxiserfahrung richtig umsetzen.
 - Rasch und dynamisch auf Änderungen im gesamten Umfeld reagieren.
 - Wechselbeziehungen zwischen Produktion, Markt, Umwelt, Agrarpolitik und Wirtschaft erkennen.
 
Piano di formazione
Pflichtmodule 1. Jahr:
- Persönliche und methodische Kompetenzen des Betriebsleiters
 - Wirtschaftlichkeit des Betriebes (1. Teil)
 - Marketing
 
Pflichtmodule 2. Jahr:
- Wirtschaftlichkeit des Betriebes (Betriebsstudie)
 - Personalführung
 
Wahlpflichtmodule (mindestens 1 Modul belegen):
- Ackerbau
 - Futterbau und Futterkonservierung
 - Bio-Ackerbau
 - Bio-Futterbau und Futterkonservierung
 
Wahlmodule:
- Milchvieh
 - Bio-Milchvieh
 - Mutterkuhhaltung und Weidemast
 - Klauenpflege beim Rind
 - Ziegenhaltung
 - Alpwirtschaft
 - Lohnarbeiten
 - Umstellung auf den Bio-Landbau
 - Erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe
 - Hauswirtschaft auf dem Landwirtschaftsbetrieb
 - Agrartechnik
 
Das erfolgreiche Absolvieren der Pflichtmodule, eines Wahlpflichtmoduls, das Erarbeiten von 16 Modulpunkten mit Wahlmodulen und das Bestehen der eidgenössichen Fachprüfung berechtigt zum Titel "Betriebsleiter/Betriebsleiterin Landwirtschaft FA".
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Eidg. Fähigkeitszeugnis als Landwirt/in
Iscrizione
Anmeldeschluss: Mitte August des Startjahres
Costi
- Lehrgang: ca. CHF 10'000.- (je nach Auswahl der Module)
 - Prüfungsgebühr: CHF 200.-
 - Eidgenössische Prüfung: CHF 1'060.-
 
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
 - Attestato professionale federale esame di professione EP
 
Nach externer Prüfung:
Betriebsleiterin Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis (BP)
Betriebsleiter Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis (BP)
Sbocchi
Nach Abschluss der BLS 1 und 2 kann die Betriebsleiterschule 3 besucht werden, welche zum Abschluss Meisterlandwirtin/Meisterlandwirt HFP führt.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Landquart (GR)
 
Svolgimento temporale
Inizio
Ende Oktober
Durata
2 Jahre
Modalità temporali
- Tempo parziale
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Link
Istituto 1
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof
Kantonsstrasse 17 
7302 Landquart 
Tel.: +41 (0)81 257 60 00
Email: 
URL: 
www.plantahof.ch/