Gemeinden und kantonale Verwaltung, Weiterbildungsprogramm
Attestato / certificato del corso
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Luogo di formazione
-
Coira (GR)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Amministrazione, segretariato
- Swissdoc
-
9.621.1.0
Aggiornato il 24.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die FH Graubünden bietet ein Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen an. Die Fachkurse thematisieren aktuelle Fragestellungen wie etwa die Revision von Gesetzen, von Buchführungsgepflogenheiten etc.
Beispiele aus dem Kursprogramm:
- Baubewilligungsverfahren
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich planen & umsetzen
- Einführung in die Raumplanung
- Einführung in das Steuerwesen
- Finanzplanung in der Gemeinde
- Frau in Politik und Verwaltung
- Künstliche Intelligenz in Verwaltung und Behörde
- Personalrecht in der Gemeinde
- Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
- Rechnungslegung nach HRM2
- Toolbox «Design Thinking»
- Toolbox «Probleme ganzheitlich lösen»
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters
Costi
Je nach Kurs unterschiedlich
Die folgenden Institutionen bzw. Verbände unterstützen die Herausgabe des Weiterbildungsprogramms. Damit profitieren ihre Mitglieder vom jeweils reduzierten Kursgeld bei diversen Fachkursen der FH Graubünden.
- Bündner Vereinigung für Raumentwicklung (BVR)
- Förderverein Fachhochschule Graubünden
- Kantonale Verwaltung Graubünden
- Netzwerk St. Galler Gemeinden (Netz SG)
- Personalverband öffentlicher Verwaltungen Liechtensteins (PVL)
- Schulbehördenverband Graubünden (SBGR)
- Schweizerischer Gemeindeverband (SGV)
- Stadt Chur
- Verband Bündnerischer Gemeinde-Angestellter (VBGA)
- Verband des Bündner Staatspersonals (VBS)
- Verband Glarner Staats- und Gemeindepersonal (VGSG)
- Verband Thurgauer Gemeinden (VTG)
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Coira (GR)
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters
Durata
1 bis 2 Tage pro Kurs
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Istituto 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
Email:
URL:
www.fhgr.ch/