Vai al titolo

Ricerca

Digitale Signalverarbeitung

Attestato / certificato del corso

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi - Scuole universitarie professionali SUP

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Elettronica, microtecnica

Swissdoc

9.555.4.0

Aggiornato il 18.07.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Der WBK Digitale Signalverarbeitung ist branchenübergreifend ausgelegt und fokussiert auf vielseitig einsetzbare Algorithmen und Methoden.

Folgende Zielsetzungen werden mit dem WBK Digitale Signalverarbeitung verfolgt:

  • Die Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, verschiedenste Filterarten (FIR, IIR etc.) für ihre technischen Probleme im Zeit- und Frequenzbereich anzuwenden.
  • Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Frequenz- und Zeitbereich und insbesondere die DFT/FFT-Transformation.
  • Sie können einfache Multiraten- und adaptive LMS-Systeme realisieren.

Piano di formazione

2 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Inhalt:

7 Module, Details siehe untenstehenden Link

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zielpublikum

  • Ingenieure FH/ETH
  • Techniker FH
  • Interessierte Fachpersonen

Costi

CHF 1'800.-

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

ZHAW School of Engineering
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur

Svolgimento temporale

Inizio

März

Durata

7 Abende à 4 Lektionen (28 Präsenzlektionen)
Jeweils Mittwochabend von 17:15 - 20:35 Uhr während 7 aufeinanderfolgenden Wochen.

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Veranstalter des Angebots: ISC Institute for Signal processing and Wireless Communications

Link

Informazioni / contatto

Sekretariat Weiterbildung:
Tel.: +41 (0) 58 934 74 28
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch

orientamento.ch