Rechtsfachmann/Rechtsfachfrau, dipl.
Diploma SSS
Feusi Bildungszentrum Bern
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Diritto
- Swissdoc
-
7.623.4.0
Aggiornato il 01.10.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Mit der umfassenden juristischen Ausbildung dipl. Rechtsassistent/-in HF erwerben die Studierenden die notwendigen Kompetenzen, um verantwortungsvolle Positionen in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft einzunehmen.
Ausbildungsziel
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten eine fundierte und zielorientierte Ausbildung, die sie befähigt, als Spezialistin/Spezialist in rechtlichen Fragen Fachverantwortung in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen.
Piano di formazione
| Handlungsfeld | Fachgebiet/Modul |
| Einführung und Zivilrecht | Zivilgesetzbuch (ZGB) |
| Obligationenrecht (OR) | |
| Straf- und Prozessrecht | Strafrecht |
| Strafprozessrecht | |
| Staats- und Verwaltungsrecht | Staatsrecht |
| Verwaltungsrecht | |
| Verwaltungsverfahrensrecht | |
| Bau-, Planungs-, Energie- und Umweltrecht | |
| Sozialversicherungsrecht | |
| Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht | Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) |
| Zivilprozessrecht | |
| Handels- und Wirtschaftsrecht | Gesellschaftsrecht |
| Privatversicherungsrecht | |
| Immaterial- und Wettbewerbsrecht | |
| Praxistransfer und Vernetzung | Fallstudienmodul Vernetzung inkl. Supervision |
| Interkulturelle Fragestellungen im Recht | |
| Einführung in das wissenschaftliche Schreiben | |
| Interaktion gestalten | Kommunikationspsychologie und -techniken |
| Mediation und Konfliktmanagement | |
| Schriftliche Sprachkompetenz | |
| Präsentation | |
| Visualisierung von Sachverhalten | |
| Digitale Tools | Digitale Tools |
| Projekte und Exkursionen |
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschlusses einer kaufmännischen beruflichen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Abschlusses einer eidgenössisch anerkannten Berufsmatura
- Abschluss einer gymnasialen Matura, oder einer Fachmatura
- Paralegal mit eidg. Fachausweis
- Technischer Kaufmann/technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
- dipl. Betriebswirtschafter/Betriebswirtschafterin (NDS) HF
- Polizist/Polizistin mit eidg. Fachausweis
In allen Fällen ist grundsätzlich eine Berufstätigkeit von mindestens 50 % während der gesamten Ausbildung nachzuweisen, in welcher Rechtsfragen behandelt werden. Folgende Tätigkeitsfelder werden anerkannt: Klein- und Mittelbetriebe (KMU), Banken, Versicherungen, Treuhandwesen, Anwaltskanzlei, Gemeindeverwaltung, kantonale Verwaltung.
Über Sur-Dossier-Aufnahmen (andere Ausbildungsabschlüsse) entscheidet die Lehrgangsleitung.
Iscrizione
Anmeldefrist: Beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 18'830.- inkl. Einschreibegebühr, Lehrmittel und Prüfungsgebühren.
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
dipl. Rechtsfachmann/Rechtsfachfrau HF
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Hybridunterricht. Einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement.
Svolgimento temporale
Inizio
April und Oktober
Durata
6 Semester
Unterricht: Mittwochabend und Samstag ganzer Tag oder Donnerstagabend und Freitag Nachmittag + Abend
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- feusi.ch > Höhere Fachschule Wirtschaft HFW Detaillierte Angaben zum Lehrgang
Istituto 1
Feusi Bildungszentrum Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 537 37 37
Email:
URL:
www.feusi.ch/bildungsze...
Label: eduQua