Vai al titolo

Ricerca

Gymnasiale Maturität

Maturità liceale

Academia Engiadina, Mittelschule

Categorie
Luogo di formazione

Samedan (GR)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole di maturità

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Cultura, belle arti, arte applicata - Formazioni per l'arte e lo sport - Maturità liceale - Sport, movimento

Swissdoc

4.600.1.0 - 4.100.1.0

Aggiornato il 24.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Das Gymnasium der Academia Engiadina konzentriert sich ganz auf die Möglichkeiten des Schweizerischen Maturitäts-Anerkennungsreglements (MAR). Dementsprechend bietet es ein grosses Angebot an Schwerpunkt-, Ergänzungs- und Freifächern an. Interessen können so gepflegt und Berufs- bzw. Studienziele frühzeitig vorgespurt werden. 

Zweisprachige Maturität:

  • Maturitad bilingua grischuna (RM)
  • Maturità bilingue grigionese (IT)

Diese beiden Versionen zweisprachiger Maturitäten des Kantons Graubünden können von allen Romanisch- bzw. Italienischsprachigen absolviert werden. Sie beinhalten die entsprechende Erstsprache und ein Immersionsfach (Biologie) in der jeweiligen Sprache.

Talentförderung:

Die Talentförderung ermöglicht es Schüler/innen mit grossen Ambitionen sowohl ihre sportlichen oder musikalischen als auch ihre schulischen Ziele zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, die letzten drei Jahre des Gymnasiums um ein Jahr zu verlängern. Dieses Konzept gestattet eine optimale zeitliche und stoffliche Entlastung von der Schule, um gezielt Freiräume für die Talententfaltung zu kreieren. Zudem werden die Talente persönlich durch Coaches betreut.

Piano di formazione

Pflichtfächer:

  • Erstsprache: Deutsch, Italienisch, Romanisch oder Deutsch/Romanisch
  • Zweitsprache: Deutsch, Romanisch, Italienisch, Französisch/Englisch/Latein
  • Mathematik
  • Informatik
  • Biologie*
  • Chemie
  • Physik
  • Naturlehre
  • Geographie*
  • Geschichte*
  • Wirtschaft & Recht
  • Musik und Bildnerisches Gestalten
  • Sport

* auch als Immersionsfach möglich (Italienisch, Romanisch oder Englisch)

Schwerpunktfächer:

  • Biologie und Chemie
  • Spanisch
  • Wirtschaft und Recht

Ergänzungsfächer:

  • Anwendungen der Mathematik
  • Geographie
  • Physik
  • Bildnerisches Gestalten
  • Musik
  • Sport

Freifächer:

  • Französisch (inkl. DELF Zertifikat)
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Italienisch
  • Russisch
  • Chinesisch
  • Certificate of Advanced English
  • Chor, A-Cappella Chor, Academia Blues Band, Schulband, Klassisches Ensemble
  • Theater
  • Polittalk
  • Robotics
  • Astronomie
  • Volleyball

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Für die Zulassung zum Gymnasium muss die kantonale Einheitsprüfung zur Aufnahme an eine Bündner Mittelschule mit einem Notendurchschnitt von 4.5 bestanden werden. Ausserdem dürfen die Abweichungen der Prüfungsfachnoten von der Note 4 nach unten nicht mehr als 1.50 Notenpunkte betragen (Altersbegrenzung: 18 Jahre).

Prüfungsfächer:
Untergymnasium (ab der 6. Primarklasse):

  • Erstsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch)
  • Mathematik (schriftlich und Kopfrechnen)

Gymnasium (ab der 2./3. Sekundarklasse):

  • Erstsprache (Deutsch, Romanisch oder Italienisch)
  • Englisch
  • Arithmetik, Algebra
  • Geometrie

Für Kandidatinnen und Kandidaten aus der 2. Sekundarklasse zählt eine Übertrittsnote als zusätzliche Prüfungsfachnote. Diese berechnet sich anhand des ersten Semesterzeugnisses der 2. Sekundarklasse als Durchschnitt der Noten in Geografie, Geschichte, Natur und Technik, Bildnerisches Gestalten, Musik sowie in Bewegung und Sport.

Die Prüfung kann in der 2. Klasse oder in der 3. Klasse der Sekundarschule absolviert werden.

Für Studierende, welche von ausserhalb des Kantons kommen, können individuelle Lösungen gefunden werden.

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt elektronisch unter www.zap.gr.ch (Anmeldeschluss jeweils im Januar)

Costi

  • Untergymnasium: CHF 0.-
  • Gymnasium: CHF 640.-/Jahr für Schüler/innen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden + CHF 1000.- bis 1200.- pro Jahr für Nebenkosten und Pauschalen wie Schulmaterial, Exkursionen etc. 
  • CHF 500.-/Jahr für Ausbildungsverlängerung Sport&Musik

Diploma

  • Maturità liceale

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Samedan (GR)

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

4 Jahre (oder 6 Jahre, inkl. Untergymnasium)

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

An der Academia Engiadina besteht die Möglichkeit einer Ausbildungsverlängerung für Sport- und Musiktalente. Die letzten 3 Jahre des Gymnasiums können innerhalb von 4 Jahren absolviert werden.
Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler individuell unterstützt, um es ihnen zu ermöglichen, ihre sportlichen oder musischen Ziele mit den schulischen Anforderungen zu vereinbaren. 

Link

orientamento.ch