Fotograf/in
Attestato federale di capacità AFC - Maturità professionale
F+F Schule für Kunst und Design
- Luogo di formazione
 - 
Zurigo (ZH)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Scuole professionali a tempo pieno (scuole d’arti e mestieri, scuole medie di commercio, scuole sociosanitarie, scuole d’arte applicata)
 - Modalità temporali
 - 
Tempo pieno
 - Ambiti
 - 
Film, video, fotografia, comunicazione visiva, suono - Scuole d’arti e mestieri, sociosanitarie oppure d’arte applicata
 - Swissdoc
 - 
5.814.4.0 - 5.000.3.0 - 5.000.20.0
 
Aggiornato il 10.09.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden bereiten sich auf das eidg. Fähigkeitszeugnis vor.
Inhalt:
- Reportage
 - Architektur
 - Landschaft
 - Portraits
 - Sport
 - Konzert, Theater
 - Events
 - Mode
 - Still Life
 
Die Lernenden üben alle Arbeitsprozesse, von der Vorbereitung über das Shooting bis zur Post-Produktion. Ergänzend erhalten die Lernenden Sportunterricht. Lernende, die keine BMS absolvieren, besuchen zusätzlich den allgemeinbildenden Unterricht an der F+F.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- abgeschlossene obligatorische Schulzeit und in der Regel nach dem Vorkurs/Propädeutikum.
 - erfolgreich abgeschlossene Aufnahmeprüfung für die BMS
 - Aufnahmeverfahren
 
Costi
ohne BMS: 12 Raten à CHF 7'250.-
mit BMS: 12 Raten à 6'850.-
Hinzu kommen Auslagen für persönliches Material, Fachliteratur, Datenträger usw. (ca. CHF 500.- pro Semester).
Diploma
- Attestato federale di capacità AFC
 - Maturità professionale
 
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
 
F+F Schule für Kunst und Design, Flurstrasse 89, 8048 Zürich
BM: Der Unterricht findet wöchentlich jeweils an einem Tag an der Berufsmaturitätsschule Zürich (Ausrichtung Gestaltung und Kunst) statt.
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4 Jahre
Modalità temporali
- Tempo pieno
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Link
Istituto 1
F+F Schule für Kunst und Design
Flurstr. 89 
8047 Zürich 
Tel.: +41 44 444 18 88
Email: 
URL: 
www.ffzh.ch/
Label: eduQua