Informatiker/in
Diploma SSS
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Luogo di formazione
 - 
Coira (GR) - Sargans (SG) - Ziegelbrücke (GL)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Scuole specializzate superiori SSS
 - Modalità temporali
 - 
Parallelamente all'attività professionale
 - Ambiti
 - 
Studi e curricoli in informatica
 - Swissdoc
 - 
7.561.18.0
 
Aggiornato il 09.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
In der berufsbegleitenden Weiterbildung dipl. Informatiker/in HF erwerben die Teilnehmenden breite und vernetzte handlungspraktische Fach-, Führungs-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen, um Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, in Gruppen oder Projektteams auszuüben.
Es gibt die beiden Studienrichtungen Plattformentwicklung und Applikationsentwicklung.
Piano di formazione
| 1. Studienjahr | Lektionen | 
| Netzwerktechnik I | 32 | 
| Linux Systeme | 32 | 
| Präsentieren und Berichte schreiben | 32 | 
| Problemlösungszyklus | 32 | 
| Projektmanagement | 32 | 
| Serversysteme | 32 | 
| Scripring Linux / Windows | 32 | 
| Prozessmanagement | 32 | 
| Rechtsgrundlagen | 32 | 
| Englisch I und II | 64 | 
| Case Study I und II | 96 | 
| Transferaufgabe I und iI | 16 | 
2. Studienjahr
| Schwerpunkt Plattformentwicklung | Lektionen | 
| Cloud Computing | 32 | 
| IT Infrastructure Library inkl. Zertifizierung | 32 | 
| Virtualisierung Grundlagen | 32 | 
| Servicetechnologien Praxis (IOT, Internet of Things) | 32 | 
| Containertechnologien | 32 | 
| Informationssicherheit | 32 | 
| Schwerpunkt Applikationsentwicklung | Lektionen | 
| Software Engineering I und II | 96 | 
| Datenbankdesign I und II | 64 | 
| Mobile Engineering | 32 | 
| Alle | Lektionen | 
| Netzwerktechnik II und II | 64 | 
| Service Design | 32 | 
| Requirements Engineering | 32 | 
| Mobile Kommunikation | 32 | 
| Englisch III | 32 | 
| Case Study III und IV | 96 | 
| Transferaufgabe III und IV | 16 | 
| 3. Studienjahr | Lektionen | 
| Netzwerksicherheit | 32 | 
| Scrum Master | 16 | 
| Netzwerktechnik IV | 32 | 
| Netzwerk-Management | 32 | 
| Web Engineering I und II | 64 | 
| DevOps | 32 | 
| Change Management | 32 | 
| IT-Management | 32 | 
| Backup und Archivierung | 32 | 
| Einführung Diplomarbeit | 16 | 
| Case Study V | 48 | 
| Transferaufgabe V | 8 | 
| Diplomarbeit | 32 | 
- Einführung, Informationen, Workshops (alle 3 Studienjahre): 36 Lektionen
 - Total Kontaktstudium: 1500 Lektionen
 - Selbststudium, Qualifikationsverfahren, Zertifikatsprüfungen und Diplomarbeit: 1380 Lektionen
 - Einschlägige Berufstätigkeit: 720 Lektionen
 
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) als Automatiker/in, Betriebsinformatiker/in, Elektroniker/in, Gebäudeinformatiker/in, ICT-Fachmann/ICT-Fachfrau, Informatiker/in, Mediamatiker/in, Telematiker/in
 
oder
- Grundstudium Informatiker/in HF fu¨r Quereinsteiger/innen, nach erfolgreichem Abschluss nahtloser Übertritt in den HF-Studiengang Informatiker/in HF
 
Costi
CHF 3'300.- pro Semester, inkl. Einschreibung, Lehrmittel, Diplomarbeit, Business-Excellence-Zertifikat und Cambridge Englisch-Zertifikat, Scrum-Master-Zertifikat
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
 
Informatiker HF, dipl.
Informatikerin HF, dipl.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Coira (GR)
 - Sargans (SG)
 - Ziegelbrücke (GL)
 
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
6 Semester inkl. Diplomarbeit
Variante A (max. 80% Arbeitspensum):
1. und 2. Semester: Montagabend und Dienstag
3. und 4. Semester: Dienstagabend und Mittwoch
5. und 6. Semester: Mittwochabend und Donnerstag
Variante B (100% Arbeitspensum möglich):
jeweils jeden zweiten Samstag plus
1. und 2. Semester: Montag- und Dienstagabend
3. und 4. Semester: Dienstag- und Mittwochabend
5. und 6. Semester: Mittwoch- und Donnerstagabend
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Link
Istituto 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354 
Gürtelstrasse 48 Gleis d 
7001 Chur 
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
Email: 
URL: 
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990