Erwachsenenbildung: Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen, SVEB-Zertifikat (Schweiz. Verband der Erwachsenenbildner/innen)
Formazione di una associazione professionale
Stadt Zürich - Schutz und Rettung
- Luogo di formazione
 - 
Glattpark (Opfikon) (ZH)
 - Lingua di insegnamento
 - 
tedesco
 - Tipo di formazione
 - 
Perfezionamento: corsi
 - Modalità temporali
 - 
Tempo parziale
 - Ambiti
 - 
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
 - Swissdoc
 - 
9.710.9.0
 
Aggiornato il 19.09.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Mit dem SVEB-Zertifikat «Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen» erwerben die Teilnehmenden als Ausbilder/in oder Kursleiter/in die grundlegenden und notwendigen Handlungskompetenzen, um Lernveranstaltungen mit Gruppen nach erwachsenenbildnerischen Grundsätzen professionell vorbereiten, durchführen und auswerten zu können.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Für Modulbesuch:
- Fachkompetenz im eigenen Fachbereich
 - Praxiserfahrungen im Leiten von Lernveranstaltungen
 
Anforderungen für den Erhalt des SVEB-Zertifikats:
- Aktive Teilnahme in den vorgegebenen Kontaktlernzeiten (mindestens 80%)
 - Durch die Moduldozentin oder den Moduldozenten mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis. Der Kompetenznachweis für dieses Modul besteht aus einer dokumentierten Praxis-Demonstration (kurze Ausbildungssequenz) in der eigenen Kursgruppe mit einem anschliessenden Beurteilungsgespräch mit der Moduldozentin bzw. dem Moduldozenten.
 - Mindestens 2-jährige Praxiserfahrung in einem Umfang von mindestens 150 Stunden, davon mindestens 100 Stunden in der Begleitung von Gruppen.
 - Führen eines Lernjournals oder eines Kompetenzportfolios zum Nachweis der Reflexion des persönlichen Lernprozesses: Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird von der Moduldozentin oder vom Moduldozenten attestiert. Sie wird nicht qualifiziert; ein Feedback ist fakultativ.
 
Costi
CHF 3'700.-
Diploma
- Formazione di una associazione professionale
 
SVEB-Zertifikat "Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen"
Das Zertifikat entspricht der ersten Stufe des AdA-Baukastens (AdA = Ausbildung der Ausbildende), fünf weitere Modulzertifikaten der Stufe II führen zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in mit eidg. Berufsprüfung.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Glattpark (Opfikon) (ZH)
 
Svolgimento temporale
Inizio
Februar
Durata
ca. 5 Monate (15 Ausbildungstage)
Modalità temporali
- Tempo parziale
 
Lingua di insegnamento
- tedesco
 
Link
- stadt-zuerich.ch > Sicherheitsdepartement > Schutz und Rettung > Höhere Fachschule für Rettungsberufe
 
Istituto 1
Stadt Zürich - Schutz und Rettung
Höhere Fachschule für Rettungsberufe
Orion-Strasse 6 
8152 Glattpark (Opfikon) 
Tel.: 044 411 23 33
URL: 
www.stadt-zuerich.ch/re...