Gymnasiale Maturität
Maturità liceale
Kantonsschule Zofingen
- Luogo di formazione
- 
Zofingen (AG) 
- Lingua di insegnamento
- 
tedesco 
- Tipo di formazione
- 
Scuole di maturità 
- Modalità temporali
- 
Tempo pieno 
- Ambiti
- 
Maturità liceale 
- Swissdoc
- 
4.100.1.0 
Aggiornato il 30.09.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die gymnasiale Maturität richtet sich an Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit. Sie vertieft die Allgemeinbildung und bereitet auf das Studium an der Hochschule vor.
Bei Eintritt in Gymnasium kann eines der folgenden Akzentfächer gewählt werden:
- Latein (Alat)
- Mathematik und Informatik (Amat)
- Digitale Kommunikation (DigiKom)
- Moderne Sprachen (Amos)
- Geistes- und Sozialwissenschaften (Agsw)
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Siehe Website des Kantons Aargau.
Link verso l'ammissione
- ag.ch > Verwaltung > Departement BKS > Berufsbildung&Mittelschulen Aufnahmebedingungen Gymnasium
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
Kein Schulgeld, zuzüglich Kosten für Unterrichtsmaterial, Wochenkurse und Exkursionen.
Mehr zu den Kosten siehe Website des Anbieters.
Diploma
- Maturità liceale
Sbocchi
Der eidgenössisch anerkannte Maturitätsausweis erlaubt die direkte Zulassung zu universitären und Pädagogischen Hochschulen. Die Zulassung zu den Fachhochschulen FH und Höheren Fachschulen HF ist mit Zusatzleistungen verbunden, zum Beispiel Berufserfahrung oder Vorbereitungskursen.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zofingen (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4 Jahre
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Immersionsunterricht: Konkret bedeutet dies,
dass der Unterricht in ausgewählten Fächern in englischer
Sprache erteilt wird. An der Kantonsschule Zofingen sind
dies die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Geschichte.
Ziel ist es, neben der fachlichen Ausbildung auch die
Kommunikationsfähigkeit in Englisch aktiv zu erweitern und
zu vertiefen.
Link
Istituto 1
Kantonsschule Zofingen
Strengelbacherstrasse 25B 
4800 Zofingen 
Tel.: +41 (0)62 745 57 40
Email: 
URL: 
www.kszofingen.ch/
