Vai al titolo

Ricerca

Medizinische/r Praxiskoordinator/in praxisleitender Richtung

Diploma / certificato del formatore - Attestato professionale federale EP

Feusi Bildungszentrum Bern

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

7.723.51.0

Aggiornato il 01.10.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Medizinische Praxiskoordinator/innen verbinden klinisch-medizinische Erfahrungen mit Geschäftsführungs-Know-how. Sie arbeiten auch in Kaderfunktionen und verantworten in einer Arztpraxis die Führung des Personals sowie das gesamte Personalwesen, das Einkommensmanagement, das Praxismarketing, die Finanzen und die Qualitätssicherung. Ebenfalls sind sie bei Krankenkassen und Versicherungen zur Übernahme von Kaderfunktionen wie zum Beispiel Gruppenleiterinnen qualifiziert.

Ausbildungsziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Die Absolvent/innen verfügen über das Know-how, um die Ärztinnen und Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit zu entlasten und zu unterstützen, um damit die Betreuungsqualität der Patientinnen und Patienten sowie die Effizienz in der Praxis zu verbessern.

Piano di formazione

Module:

  • Praxismanagement
  • Personalführung
  • Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
  • Rechnungswesen
  • Chronic Care Management I
  • Chronic Care Management II

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Bei Prüfungsantritt erforderlich:

a) Eidg. Fähigkeitszeugnis als Med. Praxisassistent/in, Eidg. Fähigkeitszeugnis als gelernte/r Med. Praxisassistent/in,
Arztgehilfinnen-Diplom DVSA oder eine andere äquivalente Ausbildung der Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe
b) Berufspraxis von mind. 3 Jahren nach Abschluss der beruflichen
Grundbildung in allen Arbeiten der Arztpraxis oder einer vergleichbaren Arbeitsstelle
c) Absolvierter Kurs für Berufsbildner/innen
b) Erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen

Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Prüfungsordnung.

Zielpublikum

Interessent/innen mit einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen, mit einem Abschluss als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA), Tiermedizinische/r Praxisassistent/in (TPA), Dentalassistent/in (DA), Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe) oder Fachmann/Fachfrau Betreuung (FaBe). Ebenfalls an medizinische Arzt- und Spitalsekretär/innen sowie an medizinische Sekretär/innen H+.

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.

Costi

CHF 1'800.- pro Modul 
CHF 1'500.- Modul Qualitätsmanagement in der Arztpraxis

Chronic Care Management I und II: je CHF 1'600.-

Für Studierende, welche bereits weitere Module des Lehrgangs bei der Feusi absolviert haben: je CHF 1'300.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore
  • Attestato professionale federale esame di professione EP

Nach externer Prüfung: Med. Praxiskoordinator/in praxisleitender Richtung mit eidg. Fachausweis

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Hybridunterricht

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

2 Semester

Unterricht:
Variante 1: Dienstag- und Donnerstagabend

Variante 2: Montag ganzer Tag und Dienstagabend

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch