Vai al titolo

Ricerca

Rekole Betriebliches Rechnungswesen Betriebliches der Spitäler Modul 1 und 2

Attestato / certificato del corso

H+ Bildung

Categorie
Luogo di formazione

Aarau (AG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Fiduciaria, contabilità, controlling, immobiliare

Swissdoc

9.614.3.0

Aggiornato il 17.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Das KVG und die VKL fordern Einheitlichkeit und Transparenz in der Kostenrechnung und Leistungserfassung. Die Nachvollziehbarkeit der Kosten wird verlangt. Das Handbuch REKOLE® (Revision der Kostenrechnung und Leistungserfassung) bietet den Spitälern eine klare, einheitliche und realitätsbezogene Lösung an, die der Gesetzgebung gerecht wird.

Mit ITAR_K (Integriertes Tarifmodell auf Basis der Kostenträgerrechnung) steht eine Ermittlungsmethode zur Verfügung, mit der sich die tarifrelevanten Betriebskosten ebenfalls national einheitlich, gesetzeskonform und nachvollziehbar herleiten lassen.

Weitere Informationen zu den Modulen entnehmen Sie der Website.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung, das Handbuch REKOLE® ist vorgängig gelesen und studiert worden.

 

Iscrizione

siehe Website

Costi

Modul 1: 230.- CHF

Modul 2: CHF 880.–

Seminarkosten (inkl. Dokumentation, ohne Unterkunft und Verpflegung)

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Aarau (AG)

Svolgimento temporale

Inizio

siehe Website

Durata

Modul 1: 0.5 Tag, Modul 2: 2 Tage

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch