Demenz – wertschätzender Umgang (Validation nach Naomi Feil®)
Attestato / certificato del corso
Rotes Kreuz Basel
- Luogo di formazione
-
Basilea (BS)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aggiornato il 29.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Validation ist eine Kommunikationsmethode und Haltung, die es ermöglicht, mit älteren und desorientierten Menschen wertschätzend in Kontakt zu treten. Mit dieser Methode kann ein vertieftes Verständnis für die Gefühlswelt desorientierter Menschen erlangt werden.
Nach Absolvierung dieses Kurses können Sie
- die validierende Grundhaltung und deren Anwendung nachvollziehen
- den Praxistransfer „validierendes Verhalten im Pflegealltag“ ansatzweise durchführen
Piano di formazione
Inhalte
- Kennenlernen der validierenden Grundhaltung und deren Anwendung
- Ziele/Theorie der Methode und deren Anwendung
- Kennenlernen von Möglichkeiten, in belastenden Situationen Spannungen abzubauen
- Merkmale und Techniken der vier Phasen der Aufarbeitung: Phase 1: „unglücklich orientiert“
- Phase 2: „Zeitverwirrtheit“
- Phase 3: „sich wiederholende Bewegungen“
- Phase 4: „Vegetieren, vor sich Hindämmern“
- Symbole und ihre Bedeutung nach dem Modell des Psychoanalytikers Erik H. Erikson
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Pflegehelfer/-innen SRK, Spitexpflegehelfer/innen, Betagtenbetreuer/innen, Pflegeassistent/ innen, pflegende Angehörige, interessierte Personen
Costi
CHF 570.-
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Basilea (BS)
Svolgimento temporale
Inizio
September/Oktober
Durata
3 x 7 Std.
Mittwoch und Freitag
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Rotes Kreuz Basel
Ressort Bildung
Bruderholzstrasse 20
4053 Basel
Tel.: +41 61 319 56 56
Email:
URL:
www.srk-basel.ch/
Label: eduQua