Schaltungstechnik
Attestato / certificato del corso
Berufsbildungszentrum Baselland
- Luogo di formazione
-
Muttenz (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Elettronica, microtecnica
- Swissdoc
-
9.555.12.0
Aggiornato il 04.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Teilnehmende erarbeiten Schemata für Stark- und Schwachstromanlagen. Sie lernen Grundschaltungen der Steuerungs- und Messtechnik aufzubauen, die Resultate zu analysieren, um dadurch Sicherheit für die richtige Anwendung in der Praxis zu entwickeln. Es stehen Einrichtungen zur Verfügung, um an praxisnahen Übungen zu arbeiten.
Piano di formazione
- Erstellen von Schaltungen mit Schützen und Relais, Zeitgliedern, Halbleiterrelais, Motoren (Drehrichtungsumkehr, Stern-Dreieckanlauf, Softstarter, Frequenzumrichter etc.)
- Schwachstromanlagen: Erarbeiten von Schemata und Steuerungen
- Messungen mit Volt-, Ampere-, Ohm- und Wattmeter, Digitalmultimeter, Isolations- und Kurzschlussstrom-Messgerät
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Voraussetzungen
Elektrotechnische Grundkenntnisse
Zielgruppe
Lernende der Elektrobranche ab dem 3. Lehrjahr.
Costi
siehe Webseite
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Muttenz (BL)
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Webseite
Durata
16 Abende à 2,5 Lektionen
Montag, 17.30 - 19.25 Uhr
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Berufsbildungszentrum Baselland
Weiterbildung
Mühlemattstrasse 34
4410 Liestal
Tel.: +41 61 552 10 00
URL:
www.bbzbl.ch/weiterbildung
Label: ISO 21001:2018