Vai al titolo

Ricerca

Systemtechniker/in

Diploma SSS

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Categorie
Luogo di formazione

Sargans (SG) - Ziegelbrücke (GL)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole specializzate superiori SSS

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Elettronica, microtecnica

Swissdoc

7.555.11.0

Aggiornato il 09.07.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Systemtechniker/innen HF arbeiten im Bereich Automation, Maschinen- und Anlagebau, Medizintechnik, Mess- und Diagnosegeräte, Robotik, Antriebstechnik, Mikro- und Nanotechnologie oder Präzisionsinstrumentenbau. 

Piano di formazione

1. Studienjahr Lektionen
Fachmathematik 32
Elektrotechnik 64
Digitaltechnik 64
Projektmanagement 32
Prozessmanagement und Unternehmensführung 32
Problemlösungszyklus 32
Präsentationstechnik, Berichte schreiben 32
Arbeitstechnik 32
Englisch 64
Case Study I (Projektmanagement) und II (Business Excellence) 96
Transferaufgabe I (technische Berichte) und II (Problemlösungszyklus) 16
2. Studienjahr Lektionen
Konzepte der Programmierung 64
Mikrocontrollerprogrammierung 32
Analogtechnik 64
SPS-Steuerungstechnik 64
Mess- und Testautomatisierung 64
CAD-Konstruktion 64
Englisch 32
Case Study III (SPS-Steuerungstechnik) und IV (Mess- und Testautomation) 96
Transferaufgabe III (Nachhaltigkeit) und IV (Systemtechnikprojekt) 16
3. Studienjahr Lektionen
Robotik und Fertigungstechnik 64
Regelungstechnik 64
ICT-Kommunikationstechnik 64
Web-Technologien 64
Elektrische Antriebstechnik 32
Datenmanagement und Visualisierung 32
Instandhaltung 16
Messtechnik und Sensorik 32
Einführung Diplomarbeit 16
Case Study V (Robotik und Fertigungstechnik) 48
Transferaufgabe V (Datenmanagement und Visualisierung) 8
Diplomarbeit  
  • Einführungen, Informationen, Workshops (alle 3 Studienjahre): 36 Lektionen
  • Total Kontaktstudium: 1500 Lektionen
  • Selbststudium, Qualifikationsverfahren, Zertifikatsprüfungen und Diplomarbeit: 1380 Lektionen
  • Einschlägige Berufstätigkeit: 720 Lektionen

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) als: Anlagen- und Apparatebauer/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Automobil-Mechatroniker/in, Chemie- und Pharmatechnologe/in, Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in, Feinwerkoptiker/in, Gebäudeinformatiker/in, Informatiker/in, Konstrukteur/in, Laborant/in (Fachrichtung Chemie), Landmaschinenmechaniker/in, Mikromechaniker/in, Mikrozeichner/in, Montage-Elektriker/in, Netzelektriker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Telematiker/in

oder

  • «sur dossier» mit einem anderen Berufs- oder Tertiärabschluss.

Costi

CHF 3'300.- pro Semester, inkl. Einschreibung, Lehrmittel, Diplomarbeit, Business-Excellence-Zertifikat und Cambridge Englisch-Zertifikat

Diploma

  • Diploma scuola specializzata superiore SSS

Systemtechniker HF, dipl.
Systemtechnikerin HF, dipl.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Sargans (SG)
  • Ziegelbrücke (GL)

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

6 Semester inkl. Diplomarbeit

Variante A (max. 80% Arbeitspensum): 1 Abend + 1 Tag pro Woche

Variante B (100% Arbeitspensum möglich): jeden zweiten Samstag + 2 Abende pro Woche

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch