Energie- und Umwelttechniker/in
Diploma SSS
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
- Luogo di formazione
-
Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Ambiente
- Swissdoc
-
7.170.8.0
Aggiornato il 28.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/innen HF begleiten die Umsetzung nachhaltiger Energie- und Umweltkonzepte. Dabei geht es nicht nur darum, Energie effizienter zu nutzen, sondern auch um den Schutz und die Erhaltung der Umwelt und natürlichen Ressourcen. Sie unterstützen Unternehmen und Organisationen, ihre Energie- und Umweltziele zu erreichen, indem sie innovative Konzepte und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung umsetzen.
Dabei berücksichtigen sie auch die langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt und setzen sich für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen ein. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse, Planung und Umsetzung von Massnahmen, die Energieeffizienz verbessern, den Einsatz erneuerbarer Energien fördern und den CO2-Ausstoss reduzieren. Zudem beschäftigen sie sich mit der Optimierung von Prozessen und Technologien, um den Energieverbrauch zu minimieren und Ressourcen zu schonen.
Lernziel
Erwerbung umfassender Kenntnisse, um komplexe technische Anlagen interdisziplinär zu analysieren, zu projektieren, zu planen und zu optimieren. Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen.
In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wenden sie das erworbene Wissen an und profitieren für die eigene Praxis. Im eigenen Berufsumfeld können laufend die während des Studiums erworbenen Kompetenzen eingesetzt und vertieft werden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Sie werden direkt für den Bildungsgang zugelassen, wenn Sie einer der folgenden EFZ Abschlüsse besitzen:
- Anlagen - und Apparatebauer/in
- Automatiker/in
- Automobil - Mechatroniker/in
- Elektroinstallateur/in
- Elektroniker/in
- Elektroplaner/in
- Gebäudeinformatiker/in
- Gebäudetechnikplaner/in Heizung
- Gebäudetechnikplaner/in Lüftung
- Gebäudetechnikplaner/in Sanitär
- Heizungsinstallateur/in
- Informatiker/in
- Kältesystem - Monteur/in
- Kältesystem - Planer/in
- Konstrukteur/in
- Laborant/in
- Landmaschinenmechaniker/in
- Lüftungsanlagenbauer/in
- Metallbaukonstrukteur/in
- Montage - Elektriker/in
- Netzelektriker/in
- Physiklaborant/in
- Polymechaniker/in
- Produktionsmechaniker/in
- Sanitärinstallateur/in
- Telematiker/in
Als Inhaberin oder Inhaber eines anderen Fähigkeitszeugnisses oder Abschlusses besteht die Möglichkeit, "sur dossier" aufgenommen zu werden.
Costi
CHF 3'200.- / *CHF 5'500.- pro Semester
*Bei HF-Bildungsgängen unterstützt Sie eventuell Ihr Wohnsitzkanton. Der kleinere Betrag gilt, wenn Ihr Wohnsitzkanton den Lehrgang unterstützt. Der höhere Betrag gilt, wenn der Wohnsitzkanton den Lehrgang nicht unterstützt. Mehr Informationen welche Kantone welche Bildungsgänge an welchen Standorten unterstützen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, finden Sie hier.
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Olten (SO)
Svolgimento temporale
Inizio
Jeweils im Oktober
Durata
Der Lehrgang dauert 6 Semester zu jeweils maximal 20 Wochen.
Haben Sie eine technische Berufsmaturität? Dann profitieren Sie von einem individuellen Studienplan, der Ihre Studienzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen kann.
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
TEKO Schweizerische Fachschule - Olten
Belchenstrasse 9
4600 Olten
Tel.: +41 62 207 02 02
Email:
URL:
www.teko.ch/
Label: eduQua, ISO 9001