Erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken EKA (vormals Dosisintensives Röntgen)
Diploma / certificato del formatore
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
- Luogo di formazione
-
Altstätten SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
9.724.2.0 - 9.723.10.0
Aggiornato il 24.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken sollen von der MPA selbstständig unter verantwortlicher ärztlicher Kontrolle kompetent durchgeführt werden können.
Der Kurs «erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken» ist Teil des Modulbaukastens der Weiterbildungsstufe für MPA, die zur Berufsprüfung Medizinische Praxiskoordinatorin/Medizinischer Praxiskoordinator mit Eidgenössischem Fachausweis führt.
Piano di formazione
Kursinhalte
Einstelltechnik
- Erstellen von EKA-Aufnahmen in den Bereichen Abdomen, Becken, Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule und Schädel
- Anwenden der Vorgaben für korrekte Einblendung
- Fokus-Detektor-Abstand, Schaltpult, Objektmessung, Beschriftung, Einstellungskriterien und Zentralstrahl
- Situationsgerechter Einsatz von Hilfsmitteln wie Pelotten, Al-Ausgleichsfilter, Lagerungshilfen und Messhilfen
- Patienteninformation über die Untersuchung und Instruktion der korrekten Atemkommandos
- Anwendung der möglichen Strahlenschutzmassnahmen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.
Bildbeurteilung
- Interpretation der Röntgenbilder bezüglich Bildparameter, Kontrast, Schwärzung und Schärfe
- Nennung der vollständigen Aufnahmekriterien und des Zentralstrahls
- Fehlererkennung und Aufzählung geeigneter Korrekturen
- objektbezogene Anatomie im Terminus
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Der Kurs baut auf dem theoretischen Wissen Niveau QV (Abschluss der Grundbildung) auf.
Zielgruppe
- Medizinische Praxisassistentin MPA mit abgeschlossener Berufsausbildung,
- Arztgehilfin DVSA mit Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten.
- Arztgehilfinnen mit einem Schulabschluss und mit Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten
- Angehörige anderer Gesundheitsberufe mit analoger Vorbildung und Berufspraxis
Costi
CHF 1'350.- für SVA-Mitglieder (mit mind. 1-jähriger Mitgliedschaftsdauer)
CHF 1'490.- ohne SVA-Mitgliedschaft
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Zertifikat "Sachkunde im Strahlenschutz für erweiterte konventionelle Aufnahmetechniken" (vom SVA ausgestellt und vom BAG anerkannt)
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Altstätten SG (SG)
Bildstrasse 8, 9450 Altstätten
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Website
Durata
10 x 4 Lektionen
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Auskünfte erteilt das SVA-Zentralsekretariat, Postfach 6432, 3001 Bern, Telefon +41 (0)31 380 54 54, sekretariat@sva.ch
Istituto 1
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
Tel.: +41 (0)58 229 99 81
Email:
URL:
www.wzr.ch/
Label: eduQua, ISO 9001