Vai al titolo

Ricerca

Langzeitpflege, Pflegehelfende SRK

Formazione di una associazione professionale

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung

Categorie
Luogo di formazione

Zollikofen (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

9.722.1.0

Aggiornato il 07.05.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

In dieser Weiterbildung spezialisieren sich die Teilnehmenden auf die Begleitung und Pflege chronisch erkrankter Menschen. Sie vertiefen ihr Wissen und erweitern ihre pflegerischen Kompetenzen, um Betroffene ressourcenorientiert und bedarfsgerecht zu unterstützen.

Piano di formazione

7 Pflichtkurse, insgesamt 22 Kurstage:

  • Basale Stimulation® - Basisseminar
  • Ethik in der Pflege
  • Kinaesthetics® Grundkurs
  • Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
  • Notfälle -  richtiges Handeln
  • Pflegedokumentation
  • Validation nach Feil® oder Richards®

3 Wahlkurse à je 1 Kurstag:
Kursangebot, siehe Webseite des Anbieters

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Zertifikat Pflegehelfende SRK (120 Std.)

Zielpublikum

Pflegehelfende, die sich in Heimen oder bei der Spitex auf Langzeitpflege spezialisieren möchten.

Costi

Die Kurskosten variieren je nach Pflicht- und Wahlmdodul, siehe Website des Anbieters.

Diploma

  • Formazione di una associazione professionale

Zertifikat Langzeitpflege SRK

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zollikofen (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

siehe Website des Anbieters

Durata

25 Kurstage. Die Kurse sind innerhalb von 5 Jahren zu absolvieren.

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Für die Pflichtmodule anerkennt das SRK Abschlüsse oder Teilnahmebestätigungen der folgenden Institutionen:
  • Kinaesthetics Schweiz, Kinästhetik Grundkurs
  • Verein Basale Stimulation®, Grundkurs Basale Stimulation
  • Institut für integrative Validation, Grundkurs integrative Validation nach Richard, oder nach Naomi Feil
  • Schweizerischer Samariterbund, Nothilfekurs, oder BLS AED Grundkurs
Das Zertifikat kann als Vorbereitung auf das Validierungsverfahren zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit (FaGe) dienen.

Link

orientamento.ch