Kaufmann/Kauffrau
Attestato federale di capacità AFC
Benedict-Schule St. Gallen
- Luogo di formazione
-
S. Gallo 1 (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole professionali a tempo pieno (scuole d’arti e mestieri, scuole medie di commercio, scuole sociosanitarie, scuole d’arte applicata)
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Amministrazione, segretariato - Scuole medie di commercio
- Swissdoc
-
5.611.2.0 - 5.611.6.0
Aggiornato il 02.05.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Eine kaufmännische Grundbildung ist eine solide und breit gefächerte Basisausbildung. In den meisten Fällen folgt darauf eine berufliche Spezialisierung.
Kursinhalte - Handlungskompetenzen
- HKB A - Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
- HKB B - Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
- HKB C - Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
- HKB D - Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen
- HKB E - Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
Alle Lernenden haben zwei Fremdsprachen zu erlernen. Als erste Fremdsprache Englisch erwerben die Lernenden vertiefte Kenntnisse in Wort und Schrift auf dem Kompetenzniveau B2. Als zweite Fremdsprache Französisch wird der Stoff gemäss Wahlpflichtfach vermittelt.
Bei Lehrgangsbeginn (1. Ausbildungsjahr) haben die Lernenden die Möglichkeit aus zwei Wahlpflichtbereichen auszuwählen:
- 1. Fremdsprachen / Französisch
- 2. Projektarbeit
Im zweiten Ausbildungsjahr haben die Lernenden die Möglichkeit aus vier Optionen eine Vertiefungsrichtung zu wählen:
- 1. Kommunikation in der Landessprache Deutsch
- 2. Kommunikation in der Fremdsprache Französisch
- 3. Finanzen
- 4. Technologie
Wahlfächer (im Kursgeld inbegriffen)
- Marketing, Verkauf und Werbung
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Piano di formazione
Nach dem 1. Schuljahr (1. und 2. Semester) erhalten erfolgreiche Teilnehmer/innen das Bürofachdiplom VSH. Am Ende des 3. Semesters erwerben erfolgreiche Absolventi das Handelsdiplom VSH. Im 4. und 5. Semester absolvieren die Teilnehmer/innen das Betriebspraktikum (betriebliche Ausbildung). Die Benedict-Schule vermittelt den Absolventen, welche die Anforderungen erfüllen (Bestehen des Handelsdiploms VSH) die geeignete Praktikumsstelle. Auch während des Praktikums werden die Praktikanten von der Schule betreut. Im 6. Semester erfolgt die Vorbereitung zur KV Lehrabschlussprüfung / QV (eidg. Fähigkeitszeugnis).
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
Costi
CHF 16'000.- (1. und 2. SemesterBürofachdiplom VSH)
CHF 7'900.- (3. Semester Handelsdiplom VSH)
CHF 5'485.- 4. und 5. Semester, Langzeitpraktium
CHF 7'900.- Prüfungsvorbereitung
(Ratenzahlung möglich)
Diploma
- Attestato federale di capacità AFC
Nach externer Prüfung:
Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Zwischenabschlüsse:
Nach 2 Semester Bürofachdiplom VSH, nach einem weiteren Semester Handelsdiplom VSH
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- S. Gallo 1 (SG)
Die Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Svolgimento temporale
Inizio
August, genaue Daten auf Anfrage oder gemäss Website
Durata
6 Semester
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
E-Profil - Ausbildungsschwerpunkt im Bereich Sprachen und WirtschaftB-Profil - mit einer verstärkten Ausbildung im Bereich Informatik
Link
Istituto 1
Benedict-Schule St. Gallen
Neumarkt 1 / St. Leonhard-Strasse 35
9001 St. Gallen
Tel.: +41 71 226 55 55
Email:
URL:
www.benedict.ch/standor...
Label: eduQua