Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft, Vollzeit
Maturità professionale
KV Basel - Meine Berufsbildung
- Luogo di formazione
-
Basilea (BS)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Maturità professionale post-AFC - Corsi preparatori / Passerelle
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Tipi di passerella
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aggiornato il 02.09.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Berufsmaturität verbindet berufliche Kenntnisse mit umfassender Allgemeinbildung, führt zu einer höheren Qualifikation in Fremdsprachen (international anerkannte Sprachdiplome) und öffnet damit den prüfungsfreien Zugang zu einer Fachhochschule. Die Berufsmaturität schafft aber auch gute Voraussetzungen für die Höhere Fachschule für Wirtschaft und Weiterbildungslehrgänge auf Stufe Fachausweis oder Berufsdiplom.
Die Berufsfachschule KV Basel bietet Inhaberinnen eines Fähigkeitsausweises „Kauffrau E-Profil“ sowie Absolventinnen einer Handels- bzw. Wirtschaftsmittelschule die Möglichkeit, vollschulisch innerhalb von zwei Semestern die Berufsmaturität Typ Wirtschaft zu erlangen. Folgende Fremdsprachenzertifikate sind integraler Bestandteil der Ausbildung an unserer Schule: Cambridge English: First (FCE, Niveau B2) und DELF Niveau B2
Der Berufsmaturitätsunterricht umfasst die folgenden Fächer:
- Deutsch
- Französisch (regulärer Abschluss mit internationalem Sprachzertifikat DELF B2)
- Englisch (regulärer Abschluss mit internationalem Sprachzertifikat FCE, Niveau B2)
- Mathematik
- Finanz- und Rechnungswesen
- Wirtschaft und Recht
- Geschichte und Politik
- Technik und Umwelt
- Interdisziplinäres Arbeiten
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Prüfungsfrei aufgenommen werden:
- Kaufleute EFZ, welche nach BIVO23 und mit einer Gesamtnote von mindestens 5,0 abschliessen.
- Inhaber:innen, welche mit Abschluss ab 2024 ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ mit einer Gesamtnote von mindestens 5,0 (schulischer und betrieblicher Teil) besitzen. Für alle EFZ-Abschlüsse in vorherigen Jahren gilt die Gesamtnote von 5,3.
- Inhaber:innen eines Fähigkeitsausweises „Kauffrau/Kaufmann E-Profil“ ab 2024, wenn ihr Fähigkeitszeugnis im schulischen und betrieblichen Teil eine Gesamtnote von mindestens 4,7 aufweist. Für alle Abschlüsse in vorherigen Jahren gilt die Gesamtnote von 5,0.
- Bewerber:innen, welche die BM-Berechtigung in der 3. Sekundarschulklasse erworben haben.
An der BM2 Interessierte, welche die Bedingungen für eine prüfungsfreie Aufnahme nicht erfüllen, legen eine Aufnahmeprüfung ab.
Aufnahmeprüfung
- Samstag, 21. März 2026
- Prüfungsfächer: Deutsch und Mathematik
- Hilfsmittel: Taschenrechner (ohne Grafik-/Solverfunktion, netzunabhängig, mit ausschliesslich nummerischer Anzeige), Formelsammlung (erhalten Sie an der Prüfung), Geodreieck, Lineal, Zirkel
Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn der Durchschnitt aus den zwei Fachnoten Deutsch und Mathematik mindestens 4.0 beträgt.
Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfung: Montag, 16. März 2026
Iscrizione
Freitag, 19. Juni 2026
Costi
- Lizenzen, Kurs- und Materialgeld pro Semester CHF 250-
- Lehrmittel (ganze Ausbildung) ca. CHF 800.-
- Sprachdiplome ca. CHF 770.-
Diploma
- Maturità professionale
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Basilea (BS)
Klybeckstrasse 191 | Gebäude WKL 147 | 4057 Basel
Svolgimento temporale
Inizio
jeweils im August, nach den Sommerferien
Durata
2 Semester (1'440 Lektionen)
Der Unterricht finden von Montag bis Freitag am Vor- und Nachmittag statt. Der Mittwochnachmittag ist frei.
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Es finden Informationsveranstaltungen statt, siehe Webseite.
Link
Informazioni / contatto
Sasa Petrovic
Telefon: 061 295 63 21
E-Mail: sasa.petrovic@kvbasel.schule
Istituto 1
KV Basel - Meine Berufsbildung
Aeschengraben 15
4002 Basel
Tel.: +41 61 295 63 00
Email:
URL:
www.kvbasel.schule/
Label: eduQua