Vai al titolo

Ricerca

Hebammenkompetenzen erweitern

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Indirizzi di studio

Levatrice

Swissdoc

7.722.26.0

Aggiornato il 03.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Mit dem CAS «Hebammenkompetenzen erweitern» vertiefen die Teilnehmenden ihr bereits vorhandenes Fachwissen und ihre Kompetenzen als Hebamme. Aktuelle und vielseitige Themen der Hebammenbetreuung werden im Modul «Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung» neu aufgegriffen und erarbeitet. Das zweite Modul ist ein von den Teilnehmenden ausgesuchtes Wahlmodul, welches mindestens 5 ECTS umfasst. Im dritten Modul «Projekt- und Qualitätsmanagement» erweitern sie ihre Kompetenzen, um ein Praxisentwicklungsprojekt im persönlichen Berufsfeld zielführend zu initiieren. Dies dienst als ein erster Schritt zur anschliessenden Erstellung der Masterarbeit im Rahmen des Mastermoduls.

Inhalt:

Modul 1: Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung

Modul 2: Projekt- und Qualitätsmanagement

Wahlpflichtmodule:

  • Modul Ultraschall durch die Hebamme
  • Modul Family Systems Care Basic
  • Modul Klient:innen- und Patientenedukation
  • Modul Interprofessionelle Kommunikation
  • Modul Homöopathie und TCM - Einstieg in traditionelle Heilweisen
  • Modul Phytotherapie und Anthroposophische Medizin - Pflanzliche Zubereitungen und Äussere Anwendungen
  • Modul Betriebswirtschaft im Praxisalltag
  • Modul Geschäftspositionierung und Marketing
  • Modul Personalführung konkret
  • Modul Gesundheitswesen Schweiz
  • Modul Praxisausbildung 1
  • Modul Methodik/Didaktik
  • Modul Beratungs- und Coachingkompetenzen

Piano di formazione

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Hebamme BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)
  • Diplomierte Hebammen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden
  • In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung
  • Mindestens 50%-Berufstätigkeit als Hebamme
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Zielpublikum

  • Hebammen BSc, NTE, MSc
  • Gesundheitsfachpersonen BSc, NTE, MSc

Costi

CHF 6'800.-

Je nach Modulwahl kann dieser Preis etwas variieren.

Zusätzliche Gebühren:

  • Einschreibegebühr einmalig CHF 300.00
  • Dossierprüfungsgebühr CHF 200.00 bei Anmeldung "sur Dossier"
    (unabhängig vom Zulassungsentscheid)

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies Hebammenkompetenzen erweitern

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

Campus Stadt-Mitte
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

Svolgimento temporale

Inizio

laufend

Durata

18 Tage

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale
  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Veranstalter des Angebots: Institut für Hebammen

Link

Informazioni / contatto

Services Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch

Label

  • Modello F

orientamento.ch