Berufsmaturität nach der Lehre (BM2) Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences
Maturità professionale
AKAD Zürich
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH) - Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Maturità professionale post-AFC - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
A scelta - Tempo parziale
- Ambiti
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Tipi di passerella
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aggiornato il 24.07.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. anerkannte Berufsmaturität, Ausrichtung Technik, Architektur und Life Sciences vor.
Die Berufsmatura Technik, Architektur und Life Sciences ermöglicht den Teilnehmenden ein Studium an Fachhochschulen und den Einstieg in Studienrichtungen wie Elektro-, Maschinen-, Systemtechnik, Architektur, Informatik oder Biochemie, dies unabhängig vom erlernten Beruf. Im Lehrgang schärfen die Teilnehmenden ihre Ausbildungsziele und sammeln erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten.
Inhalt
Grundlagenfächer:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Mathematik und Geometrie
Schwerpunktfächer:
- Mathematik und Geometrie
- Naturwisschenschaften
Ergänzungsfächer:
- Geschichte und Politik
- Wirtschaft und Recht
Interdisziplinäres Arbeiten in den Fächern
Während 10% der Lernzeit widmen die Teilnehmenden sich interdisziplinären Fragestellungen. Zudem wird eine Projektarbeit in einer Gruppe verfasst und präsentiert.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (abgeschlossene Lehre)
- Französisch und Englisch: mind. Niveau A2
- Algebra: Grundlagekenntnisse
- Geometrie: Grundlagekenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an mathematischen Fragestellungen
Costi
Variante 1: CHF 17'220.-
Variante 2: CHF 14'040.-
Selbststudium: CHF 10'440.-
Hinzu kommen Auslagen für die Abschlussprüfung von CHF 930.-.
Diploma
- Maturità professionale
Eidg. Berufsmaturität Technik, Architektur und Life Sciences
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
- Berna (BE)
oder ortsunabhängig
Svolgimento temporale
Inizio
Lehrgänge mit Präsenzunterricht: Januar und August
Lehrgänge im reinen Selbststudium: jederzeit
Durata
Variante 1:
2 Semester, 2 Tage Präsenzunterricht pro Woche
Variante 2:
3 Semester, 1 Tag Präsenzunterricht pro Woche
Selbststudium:
4 Semester
Es werden verschiedene Zeitmodelle angeboten. Je nach Modell ist eine Berufstätigkeit von max. 80% möglich.
Modalità temporali
- A scelta
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
AKAD Zürich
Jungholzstr. 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 307 31 31
Email:
URL:
www.akad.ch/
Label: eduQua