Holztechniker/in Holzbau
Diploma SSS
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Luogo di formazione
-
Coira (GR) - Ziegelbrücke (GL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno
- Swissdoc
-
7.510.14.0
Aggiornato il 11.08.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Absolvierende des Lehrgangs verfügen als ausgebildete Zimmerleute mit dem Diplom einer Höheren Fachschule über die fachtechnischen, mathematischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um verschiedene Führungsaufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen.
Dieser berufsbegleitende, sechssemestrige Lehrgang basiert auf dem Rahmenlehrplan für die Höhere Fachschule für Technik und vermittelt eine breite Palette an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Einstieg ins 1. Semester: Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ) als Zimmermann/Zimmerin und ein Arbeitspensum von mind. 50%
oder
- Einstieg ins 3. Semester: Abschluss als Holzbau-Vorarbeiter/in mit eidg. FA oder Promotion der Vordiplomprüfung und Arbeitspensum von mind. 50% (mit Vorkurs Quereinsteiger/in HF Holztechnik an der ibW, wenn der Abschluss Holzbau-Vorarbeiter/in an der ibW bereits drei oder mehr Jahre zurück liegt oder an einer anderen Weiterbildungsschule abgeschlossen wurde)
oder
- Einstieg ins 5. Semester: Abschluss Holzbau-Polier/in mit eidg. FA oder Promotion der Vordiplomprüfung und Arbeitspensum von mindestens 50 % (mit Vorkurs Quereinsteiger/in HF Holztechnik an der ibW, wenn der Abschluss Holzbau-Polier/in an der ibW bereits drei oder mehr Jahre zurück liegt oder an einer anderen Weiterbildungsschule abgeschlossen wurde).
Angehende Fachleute müssen überdurchschnittlich gutes technisches Verständnis mitbringen. Wichtig sind zudem Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Fragen, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Führungsqualitäten.
Costi
CHF 3'500.- pro Semester inkl. Lehrmittel und Prüfungsvorbereitung
CHF 2'000.- Prüfungsgebühr (Diplomarbeit und Diplomprüfung)
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
Dipl. Holztechniker HF Holzbau / Dipl. Holztechnikerin HF Holzbau
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Coira (GR)
- Ziegelbrücke (GL)
Ein Teil der Weiterbildung findet Sargans/Chur statt.
Svolgimento temporale
Inizio
1./2. Semester: Anfang September
3.-6. Semester: Ende Oktober
Durata
6 Semester, 2250 Lektionen
1.+2. Semester: Dienstagabend und ganzer Mittwoch oder Mittwochabend und ganzer Donnerstag
3.+4. Semester: Donnerstagabend und ganzer Freitag oder Dienstagabend und ganzer Mittwoch
5.+6. Semester: Montagabend und ganzer Dienstag oder Donnerstagabend und ganzer Freitag
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
Email:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990