Lehm, Lehmbaukurs (Praxisseminar)
Attestato / certificato del corso
LanaTherm
- Luogo di formazione
-
Sennwald (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione
- Swissdoc
-
9.580.4.0
Aggiornato il 29.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern einen Überblicküber die verschiedenen Möglichkeiten des Lehmbaus zu vermitteln.Dabei werden theoretische Grundkenntnisse vermittelt und gängige Lehmbauweisen praktisch vorgestellt und ausgeführt. Der Kurs richtet sich an alle die sich für den Baustoff Lehm interessieren.
Baustoff Lehm
- Was ist Lehm?
- Eigenschaften des Baustoffes Lehm
- Kurze Geschichte des Lehmbaus
- Traditionelle und moderne Lehmbautechniken
- Ökologische und Baubiologische Aspekte
- Lehmbaustoffe
Arbeiten mit dem Baustoff Lehm
- Lehmunterputze (Lehmgrundputze), Lehmoberputz
- farbige Lehmfeinputze, Lehmfarben, Lehm-Streichputz, Lehm-Spachteltechniken ("Lehm-Stucco")
- Oberflächenbearbeitung und -behandlung von Lehm
- Putzaufbauten, Konstruktionen
- Verarbeitung von Lehmsteinen und Grünlingen
- Lehmbauplatten, Lehmtrockenputzplatten
- Putzträger, Zuschläge, Armierungen
- Innendämmungssysteme
- Lehm Trockenbau
Mitzubringen ist entsprechende Arbeitskleidung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Entsprechende Arbeitskleidung mitbringen.
Costi
CHF 490.- inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung und Kursunterlagen
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Sennwald (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Website
Durata
2 Tage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
LanaTherm
Naturbaustoffe
Widdermoos 15
9466 Sennwald
Tel.: +41 (0)81 740 44 30
Email:
URL:
www.lanatherm.ch/