Naturheilpraktiker/in TEN
Diploma / certificato del formatore - Diploma federale EPS
Bodyfeet AG, Filiale Rapperswil
- Luogo di formazione
-
Rapperswil SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Terapie alternative
- Swissdoc
-
7.725.13.0 - 7.725.8.0
Aggiornato il 12.06.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Unterricht und Aufbau der Ausbildung ist kompetenz- und praxisorientiert. Die Themenbereiche entsprechen den Kompetenzen der Naturheilpraktikerin/des Naturheilpraktikers mit eidgenössischem Diplom. Schwerpunkte sind die Fachrichtungsthemen (TEN), die wissenschaftlichen Themen wie die medizinischen Grundlagen und die Sozialwissenschaftsthemen.
Lernziel
Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung HFP als Naturheilpraktikerin resp. Naturheilpraktiker.
Piano di formazione
Umfang der Unterrichtsthemen nach OdA AM (Präsenzstunden):
M1 Schulmedizin (701 PS)
- Medizinische Grundlagenausbildung (Basismodul MGL161)
- Medizinische Grundlagenausbildung (Vertiefungsmodul MGL450)
- Medizinische Grundlagenausbildung (Vernetzungsmodul)
M2 Fachrichtung TEN (1040 PS)
- Klassische Massage - Kurse 1 bis 4
- Dorn-Therapie - Grundausbildung Teil 1 und Teil 2
- Triggerpunkt-Therapie - obere und untere Körperhälfte
- Fussreflexzonenmassage - Kurse 1, 2 und 5
- Colonmassage
- Geschichte und Herkunft der TEN
- Saluto- und Pahogenese
- Reizlehre / Bioenergetik
- Humoralmedizin
- Zungen-/Pulsdiagnose
- Irisdiagnostik
- Konstitutionslehre
- Psycho-Physiognomik
- Antlitzdiagnostik
- Auriculotherapie
- Ausleitverfahren
- Phytotherapie
- Ernährungslehre und Diätetik
- Wickelanwendungen
- Hydrotherapie
- Homöopathie
- Biochemie
- Transfertage
- Vernetzung und Prüfungsvorbereitung
M3 Gesundheit und Ethik (28 PS)
M4 Arbeit als Therapeut (105 PS)
M5 Betrieb führen und managen (28 PS)
M6 Praktische Arbeit / Praktikum (28 PS)
M7 Berufspraxis unter Mentorat
Die Berufspraxis während des Mentorats muss mindestens 2 Jahre mit einem Mindestpensum von 50% oder maximal 5 Jahre mit äquivalentem Umfang in der entsprechenden Fachrichtung betragen.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abschluss der Sekundarstufe II (Eidg. Berufsatest, Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturität) oder eines gleichwertigen Abschlusses
- Interesse an allen Natur- und Lebensvorgängen und ihren gegenseitigen Wechselwirkungen
- Interesse für medizinische Fragen und ganzheitliche Denkansätze
- Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, Menschen zu begleiten
- Fähigkeit, Menschen zu begleiten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, sowie zur persönlichen Entwicklung
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Lernbereitschaft (mind. 14 Stunden/Woche, je nach Vorbildung)
Zulassung zur Höheren Fachprüfung (HFP) gemäss Angaben "Link zur Zulassung".
Link verso l'ammissione
Costi
Gesamtkosten der Ausbildung: CHF 52'810.- resp. CHF 42'310.-* nach Rückerstattung Bundesbeitrag
Die Modulabschlüsse M1 und M2 der OdA AM sind in den obengenannten Kosten nicht eingerechnet.
* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
- Diploma federale esame professionale superiore EPS
Nach externer Prüfung:
Dipl. Naturheilpraktiker/in TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde)
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rapperswil SG (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Website
Durata
8 Semester
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Link
Informazioni / contatto
Telefon +41 (0)33 225 44 22, E-Mail: nhp@bodyfeet.ch
Istituto 1
Bodyfeet AG, Filiale Rapperswil
Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)55 210 36 56
Email:
URL:
www.bodyfeet.ch/
Label: eduQua