Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP / Integrative Supervision IBP
Diploma / certificato del formatore
IBP-Institut
- Luogo di formazione
-
Gais (AR) - Gelfingen (LU) - Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Swissdoc
-
7.734.13.0 - 7.734.8.0
Aggiornato il 24.04.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden erlangen fundiertes Wissen und Können in Coaching, Beratung und Supervision von Menschen unter der Berücksichtigung ihrer beruflichen wie privaten Rollen und Systeme: Förderung und Begleitung von Entwicklungsprozessen, Erlernen von Fähigkeiten zu Selbstreflexion, Selbstmanagement, Ressourcenaktivierung und Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit auf Körper-, Gefühls-, Verstandes-, System- und intuitiver Ebene. Der gesamte Lehrgang ist integral und bewusst praxisnah gestaltet.
Piano di formazione
Der Lehrgang umfasst insgesamt 600 Stunden.
Er ist integral aufgebaut und besteht aus Theorie, Selbsterfahrung, Erlernen praktischer Coaching-Fertigkeiten, Übungen und Supervision.
Die Ausbildung findet zu einem grossen Teil im Gruppensetting (Intensivwochen, Seminartage) statt und zu einem kleineren Teil im Einzelsetting (Lehrcoaching, Einzelsupervision).
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Tertiärabschluss. Über die Anerkennung vergleichbarer Abschlüsse mit entsprechender Berufserfahrung entscheidet das IBP Institut.
- 5 Jahre Berufserfahrung
- Nachweis von mind. 30 Stunden Selbsterfahrung als Klient/in in einem Coaching, einer psychosozialen oder psychologischen Beratung, einer Psychotherapie oder Supervision (Einzel-/Team-/Gruppensupervision) in den letzten zehn Jahren vor Ausbildungsbeginn.
Costi
siehe Website des Anbieters
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Den Abschluss des Lehrganges bilden eine kombiniert praktische und theoretische Prüfung und eine schriftliche Falldarstellung. Beides ist freiwillig. Wer den Lehrgang mit Prüfung und schriftlicher Falldarstellung erfolgreich beendet und die geforderten 40 Stunden Beratungstätigkeit nachweist, erhält für die Richtung Psychologische Beratung das Zertifikat «Berater/in IBP» oder für die Richtung Coaching / Supervision «Coach IBP / Supervisor IBP».
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Gais (AR)
- Gelfingen (LU)
- Winterthur (ZH)
Seminarzentrum Chlotisberg, Gelfingen (LU), Seminarhotel Idyll, Gais (AR) und Winterthur
Svolgimento temporale
Inizio
April
Durata
3 Jahre
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der Lehrgang ist anerkannt von der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB, Organisationsberatung und Coaching BSO sowie von der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V.) .
Link
Istituto 1
IBP-Institut
Mühlestrasse 10
8400 Winterthur
Tel.: 052 212 34 30
Email:
URL:
www.ibp-institut.ch/
Label: eduQua