Kirchenmusik Orgel
DAS
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Musica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.824.14.0
Aggiornato il 10.07.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS-Punkten.
Der DAS-Abschluss sichert eine Basisausbildung auf dem Niveau des Orgel-Fähigkeitsausweises (Kirchenmusik C) und befähigt zum Dienst in der Kirche.
Der zweijährige Ausbildungsgang mit Abschluss DAS Kirchenmusik Orgel beinhaltet folgende Ziele:
- Befähigung zu liturgie- bzw. situationsgerechter musikalischer Gestaltung von Gottesdiensten
- Beherrschung eines vielfältigen Literaturrepertoires
- Fähigkeit, Solisten an der Orgel zu begleiten und in einem Ensemble Continuo zu spielen
- Vertrautheit mit den kirchlichen Gesangbüchern (RG, KG und «Rise-Up»)
- Musiktheoretische Grundlagen
Piano di formazione
30 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Inhalt:
Der Studiengang wird mit einem Diploma of Advanced Studies (DAS) abgeschlossen und setzt sich aus folgendem Curriculum zusammen:
- Orgel
- Liturgisches Orgelspiel
- Orgelimprovisationen
- Begleitpraxis
- Klavier-Popularmusik
- Stil- und Literaturkunde
- Orgelbaukunde
- Theorie
- Tonsatz
- Liturik / Hymnologie
- Singleitung
- Liturgiegesang
- Berufsfeldkunde
- Motettenchor
- Berufspraxis
Aufbau
- Einzelunterricht Hauptfach Orgel (60 Minuten pro Woche)
- Gruppenunterricht
- Liturgisches Orgelspiel / Improvisation / Begleitpraxis (samstags gemäss Stundenplan)
- Stil- und Literaturkunde / Orgelbau / Berufsfeldkunde / Liturgiegesang
- Klavier Popularmusik
- Motettenchor ZHdK (wöchentlichen Proben und ein bis zwei Auftritte pro Semester)
- Theorie/Tonsatz
- Hymnologie / Liturgik / Singleitung (samstags gemäss Stundenplan)
- Zusätzliche Studienveranstaltungen (Studientage, Wochenenden, Workshops)
- Praktika
- Neben dem Präsenzunterricht (mittwochs und samstags) muss mit Selbststudium (Üben, Vorbereitung, Nachbereitung) von ca. 10 Stunden pro Woche gerechnet werden.
Total 30 ECTS
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- erfolgreicher musikalischer Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
- berufliche Vorerfahrung
- Deutschkenntnisse Niveau B2
- positiver Entscheid nach erfolgtem Aufnahmegespra¨ch/Standortbestimmung
Musikalische Voraussetzungen:
- Musikalische Grundbildung
- Orgelspiel (Leistungsstand etwa «8 kleine Präludien» von Johann Sebastian Bach; Choralspiel mit Pedal) oder professionelles Klavierspiel
- Singerfahrung
- Deutschkenntnisse GER Niveau B2
- Bestehen der Aufnahmeprüfung
Zielpublikum
Diplomierte Musiker/innen und versierte Amateure ohne anerkanntes Musikstudium
Costi
Semestergebühr: CHF 1'250.-
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Schlussprüfungsgebühr: CHF 400.-
Hinzu kommen Auslagen für Notenmaterial und Lehrbücher.
Der Studiengang wird von der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zu¨rich sowie von der Katholischen Kirche im Kanton Zu¨rich finanziell unterstützt.
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies ZHdK in Kirchenmusik Orgel
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
September
Durata
2 Jahre (4 Semester)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Sekretariat Zentrum Weiterbildung:
Tel. +41 43 446 51 86
E-Mail:info.weiterbildung@zhdk.ch
Istituto 1
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Zürcher Fachhochschule ZFH
Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Tel.: +41 (0)43 446 46 46
Email:
URL:
www.zhdk.ch/