Systemische Interaktionsberatung, Einführungsseminar
Attestato / certificato del corso
Institut für systemische Interaktionstherapie und Beratung GmbH SIT
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Swissdoc
-
9.734.11.0
Aggiornato il 18.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Im Zentrum des Seminars steht die Einführung in die drei Phasen der systemischen Interaktionsberatung:
- Beziehungsgestaltung
- Prozess der Problem- und Zieldefinition
- Interventionsprozess zur Erarbeitung und Integration von Lösungsverhalten
Lernziel
Die Kursteilnehmer/innen kennen die grundsätzlichen Elemente
- des Aufbaus aktivierender Beziehungen von Helfenden zur Familie
- der aktivierenden Problembeschreibungen und Sprachmuster
- der Interventionen zu Lösungsverhalten im Alltag der Familie
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Ausbildungsabschluss (FH bzw. HF oder Universität) im Bereich Soziale Arbeit, Therapie, Beratung oder Sozial- und Heilpädagogik
Zielpublikum
Fachpersonen aus allen Bereichen, in denen mit Kindern/Jugendlichen bzw. ihren Familien gearbeitet wird. Er ist besonders gut geeignet für ganze Teams oder Fachleute aus der gleichen Region (Sozialraum), die ihre Arbeit gemeinsam weiterentwickeln wollen.
Iscrizione
Die Anmeldung erfolgt schriftlich.
Costi
CHF 1'700.- exkl. Materialkosten
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Diese Bestätigung bildet zugleich die Voraussetzung um am weiterführenden 45-tägigen Grundkurs Systemische Interaktionsberatung teilnehmen zu können.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Wohn- und Tageszentrum Heizenholz
Regenddorferstrasse 200, 8049 Zürich
Svolgimento temporale
Inizio
September
Durata
Neun Tage à 8 Lektionen (Total 72 Lektionen)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Institut für systemische Interaktionstherapie und Beratung GmbH SIT
Eichhölzliweg 1
3672 Oberdiessbach
Tel.: +41 (0)31 771 25 13
Email:
URL:
www.sitinstitut.ch/