Vai al titolo

Ricerca

Berufsmaturität (BM2) Wirtschaft und Dienstleistung Typ Wirtschaft

Maturità professionale

Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal BZR

Categorie
Luogo di formazione

Altstätten SG (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Maturità professionale post-AFC - Corsi preparatori / Passerelle

Modalità temporali

Tempo pieno - Tempo parziale

Ambiti

Maturità professionale per professionisti qualificati

Tipi di passerella

Maturità professionale per professionisti qualificati

Swissdoc

5.000.15.0

Aggiornato il 14.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Fächer

  • Grundlagenbereich:
    Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik Grundlagen
  • Schwerpunktbereich:
    Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht
  • Ergänzungsbereich:
    Geschichte und Politik, Technik und Umwelt
  • Interdisziplinäre Arbeiten:
    Interdisziplinäre Projektarbeit, Interdisziplinäres Arbeiten 

Lernziel

Erlangen des eidgenössischen Berufsmaturitätsausweis.

Die Berufsmatura nach der Lehre (BM2) Typ Wirtschaft vermittelt eine breite Allgemeinbildung, fördert folgerichtiges und ganzheitliches Denken und pflegt Lern- sowie Problemlösungstechniken. Sie schult Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Kooperationsfähigkeit.
Die Teilnehmenden können international anerkannte Sprachzertifikate in den Sprachen Französisch (DELF Niveau B1 bzw. B2) und/oder Englisch (FIRST) erwerben.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Aufnahmebedingungen
Voraussetzungen für eine Aufnahme in die BM2 sind
a) das eidg. Fähigkeitszeugnis (abgeschlossene Berufslehre)
b) das Erfüllen der Aufnahmekriterien (Aufnahmeprüfung, prüfungsfreie Aufnahme* und persönliche Voraussetzungen)

Fachliche Voraussetzungen
Es gibt zwei Möglichkeiten für eine prüfungsfreie Aufnahme:

a1) ohne Aufnahmeprüfung (gemäss Art. 28 Reglement über die Berufsmaturität Kanton SG)

Kaufleute EFZ, Profil E
mit einer Gesamtnotenpunktzahl von mind. 19 (= Notendurchschnitt gerundet 4.8), mit gleichem Gewicht gerechnet aus
- der Fachnote im Fach Deutsch (Standardsprache)
- der Fachnote im Fach Englisch (erste Fremdsprache)
- der Fachnote im Fach Französisch (zweite Fremdsprache) 
- das auf Zehntel gerundete Mittel aus Prüfungsnote (W&G 1) und Erfahrungsnote (W&G 2) im Fach Wirtschaft & Gesellschaft

Kauffrau/-mann EFZ, Profil E in Ausbildung
mit einer Gesamtnotenpunktzahl von mind. 19 (= Notendurchschnitt gerundet 4.8), mit gleichem Gewicht gerechnet aus
 - der Zeugnisnote des fünften Semesters im Fach Deutsch (Standartsprache)
 - der Zeugnisnote des fünften Semesters im Fach Französisch (erste Fremdsprache)
 - der Zeugnisnote des fünften Semesters im Fach Wirtschaft und Gesellschaft
 - die Fachnote des vorgezogenen abgeschlossenen Fachs Englisch (zweite Fremdsprache)

Die prüfungsfreie Aufnahme ist nur direkt nach dem Qualifikationsverfahren oder in den beiden folgenden Jahren möglich.

a2) ohne Aufnahmeprüfung (gemäss Art. 28a Reglement über die Berufsmaturität Kanton SG)

alle beruflichen Grundbildungen EFZ
Notendurchschnitt der schulischen Abschlussnoten des Qualifikationsverfahrens ohne Sport und Freikurse von mindestens 5.0 gerundet auf eine halbe Note

b) mit Aufnahmeprüfung
Wer ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ besitzt, aber die Bedingungen für eine prüfungsfreie Aufnahme nicht erfüllt, legt eine Aufnahmeprüfung in folgenden Fächern ab:
 1) Deutsch
 2) Französisch
 3) Finanz- und Rechnungswesen.

Das Niveau der Aufnahmeprüfung entspricht dem Lehrstoff nach dem Bildungsplan für den Beruf Kaufmann/Kauffrau EFZ Profil E.

Iscrizione

Anmeldeschluss gemäss Angaben Website

Costi

Einschreibegebühr: CHF 200.-*
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Projektwoche, für die Prüfungen zur Erlangung externer Sprachzertifikate, für die Projektwoche sowie für einen allfälligen Sprachaufenthalt.

* für Teilnehmende aus dem Kanton St.Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein

Diploma

  • Maturità professionale

Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Altstätten SG (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

August, genaue Daten auf Anfrage

Durata

Vollzeit: 1 Jahr, 42 Lektionen pro Woche (Montag-Freitag)
Teilzeit: 2 Jahre, 18 Lektionen pro Woche (2 Abende und Samstagvormittag)

Modalità temporali

  • Tempo pieno
  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch