Lehrdiplom Sekundarstufe I, aufbauend auf Bachelor Primarstufe
Master ASP
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
- Luogo di formazione
- 
Zurigo (ZH) 
- Lingua di insegnamento
- 
tedesco 
- Tipo di formazione
- 
Alte scuole pedagogiche ASP 
- Modalità temporali
- 
Parallelamente all'attività professionale 
- Ambiti
- 
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale 
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
- 
7.710.4.0 
Aggiornato il 14.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte. Dieser Studiengang verlangt 120 - 140 ECTS-Punkte.
Der berufsbegleitete Studiengang «Master Sekundarstufe I für Primarlehrpersonen» richtet sich an Studieninteressierte mit einem Lehrdiplom für die Primarstufe oder die Vorschul- und Primarstufe (Kombi-Diplom). Die Präsenzzeit an der PH Zürich beschränkt sich auf eineinhalb Tage, während der Rest der Wochentage grösstenteils für die eigene Unterrichtstätigkeit an einer bezahlten Stelle auf der Sekundarstufe I eingesetzt werden kann.
Studienbereiche - Inhalte:
- Bildung und Erziehung:
 Inklusive Bildung;
 Berufliche Orientierung;
 Sexualpädagogik/Gesundheitsförderung;
 Gewaltprävention.
- Berufspraktische Ausbildung:
 Verbindung theoretischer Ausbildungsteile mit praktischen Erfahrungen am Lernort Schule, in Peer-Gruppen und an der Hochschule.
- Fachausbildung :
 Ziel ist der Erwerb des wissenschaftlichen Fachhintergrunds sowie fachdidaktischer Kenntnisse für die Sekundarstufe I;
 Studieninhalte sind in fachwissenschaftliche und fachdidaktische Module unterteilt.
- Masterarbeit:
 Aktionsforschung in der eingenen Berufspraxis;
 Erforschung und Reflexion des eigenen Unterrichts sowie Verknüpfung einer berufsrelevanten Fragestellung mit Theorie und Forschungsresultaten.
Fächerwahl:
Es sind drei Unterrichtsfächer aus den drei Wahlbereichen A, B oder C zu wählen:
- Bereich A: Deutsch; Mathematik (je 30 ECTS)
- Bereich B: Englisch; Französisch; Natur und Technik (je 40 ECTS)
- Bereich C: Musik; Bildnerisches Gestalten; Wirtschaft, Arbeit, Haushalt; Bewegung & Sport; Religionen, Kulturen, Ethik; Geschichte, Geografie, Politische Bildung; Design & Technik (je 30 oder 40* ECTS)
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend, neben dem Studium unterrichten Studierende max. 50% eine eigene Schulklasse oder absolvieren Praktika.
Sprachkompetenzmodule für Englisch und Französisch werden jeden zweiten Samstagmorgen angeboten.
Piano di formazione
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
| Ausbildungsbereich | ECTS | 
| Fachausbildung | 100-110 | 
| Berufspraktische Ausbildung | 12 | 
| Bildung & Erziehung | 8 | 
| Forschung & Entwicklung / Masterarbeit | 15 | 
| Total | 135-145 | 
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Bachelorabschluss für die Primarstufe oder die Kindergarten- und Unterstufe
- EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe oder die Kindergarten- und Unterstufe
- altrechtliches Lehrdiplom mit mind. dreijähriger Unterrichtspraxis auf Sekundarstufe I oder auf Primarstufe und einem Beschäftigungsgrad von mind. 50%
Costi
Semestergebühr: CHF 765.-
Anmeldegebühr: CHF 100.-
Hinzu kommen Auslagen für Bücher, Scripts etc. von ca. CHF 400.- pro Semester.
Diploma
- Master alta scuola pedagogica ASP
Master of Arts PHZH in Secondary Education
Lehrdiplom Sekundarstufe I (für die drei studierten Unterrichtsfächer)
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Herbstsemester
Durata
3 Jahre
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- phzh.ch > Masterstudiengang Sekundarstufe I aufbauend auf Bachelor Primarstufe Konsekutiver Masterstudiengang für Primarlehrpersonen
Informazioni / contatto
Infoline für Studieninteressiert:
Tel. +41 43 305 44 44
E-Mail: infoline@phzh.ch
Istituto 1
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH
Lagerstrasse 2 
8090 Zürich 
Tel.: +41 (0)43 305 55 55
Email: 
URL: 
phzh.ch/de/
