IMK-Lehrgang Medien
Diploma / certificato del formatore
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Luogo di formazione
-
Coira (GR)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Media, editoria, informazione
- Swissdoc
-
7.811.5.0
Aggiornato il 03.11.2021
Descrizione
Descrizione della formazione
Der IMK-Lehrgang Medien ist eine berufsbegleitende Journalismus-Ausbildung, die sich primär an Personen richtet, die beruflich in den Journalismus einsteigen möchten. Das Kursangebot eignet sich aber auch zur journalistischen Weiterbildung, indem man sich beispielsweise individuell einzelne Module wählt.
Der Lehrgang ist in zwei Teile gegliedert:Im Grundlehrgang werden die Grundlagen des Journalismus vermittelt, im Ergänzungslehrgang wird das erworbene Fachwissen vertieft, und zwar wahlweise in den beiden Ausbildungsrichtungen Print bzw. Radio/TV.
Piano di formazione
Grundlehrgang:
- Fallstricke der deutschen Sprache erkennen
- Einführung in den Print-Journalismus
- Texten für die Medien
- Das politische System der Schweiz
- Einführung in den Online-Journalismus
- Einführung in den Radio-Journalismus
- Einführung in den Fernseh-Journalismus
Ergänzungslehrgang - Allgemeine Kurse:
- Menschliches Verhalten in der Kommunikation - erkennen, verstehen, steuern
- Medienrecht und Medienethik
- Online-Journalismus und Social Media
- Interviews führen
- Recherchieren
Ergänzungslehrgang - Fachrichtung Print:
- Schreibwerkstatt - Texte nachvollziehbar gliedern
- Reportageformen
- Schreibwerkstatt - Den Leser bei Laune halten
- Meinungsformen
- Schreibwerkstatt – Redigieren
Ergänzungslehrgang - Radio- und TV-Kurse:
- Radio-Workshop I - Radiobeiträge produzieren
- Radio-Workshop II - Moderieren im Radio
- Moderieren im Radio
- TV-Workshop I
- TV-Workshop II
- TV-Workshop III
- Werkstatt – Sprechausbildung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zum IMK-Lehrgang Medien ist zugelassen, wer einen Maturitätsabschluss oder einen ähnlichen Ausweis besitzt. Ebenfalls zugelassen ist, wer über angemessene Deutschkenntnisse verfügt (z.B. Sekundarschule und abgeschlossene Berufslehre) und Freude an der Sprache hat. In Zweifelsfällen entscheidet die Studienleitung.
Costi
Kurskosten einzelne Module: siehe Website
Prüfungsgebühren für die drei Prüfungen CHF 540.- und für die journalistische Hausarbeit CHF 170.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Nach erfolgreichem Abschluss des Ergänzungslehrgangs wird – je nach gewählter Fachrichtung – das IMK-Diplom Print bzw. das IMK-Diplom Radio/TV verliehen. Wer beide Fachrichtungen absolviert, erhält das IMK-Diplom Multimedia.
Sbocchi
Absolventinnen und Absolventen des IMK-Lehrgangs Medien, die zusätzlich das MAZ-Diplom anstreben, wird ein Teil der Aufnahmeprüfung am MAZ erlassen. Zudem werden für die 90-tägige MAZ-Diplomausbildung Journalismus zehn IMK-Kurstage angerechnet.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Coira (GR)
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Website
Durata
20 Unterrichtstage für Personen ohne Matura oder ähnlichen Ausweis
17 Unterrichtstage für Personen mit Matura oder ähnlichem Ausweis
jeweils samstags
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Die Aus- und Weiterbildung im IMK-Lehrgang Medien ist an kein fixes System gebunden. Sie können grundsätzlich auch Module aus dem Ergänzungslehrgang wählen, bevor Sie den Grundlehrgang abgeschlossen haben.
Link
Istituto 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
Email:
URL:
www.fhgr.ch/